In dieser Arbeit wird ein Verhaltenseditor für virtuelle Ameisen konzipiert und prototypisch implementiert. Virtuelle Ameisen sind ein System, welches, gesteuert durch einfache Regeln, komplexe farbige Muster hervorbringt. Diese virtuellen Ameisen wurden um eine Dimension erweitert und eine Szenenbildung mit Ameisen unterschiedlicher Regeln wurde ermöglicht. Zur Darstellung des Verhaltens wurden verschiedene Visualisierungsmethoden (z.B. verschiedene Kamerasichten, Vorschaufunktionalitäten, etc.) eingesetzt. Zur Verhaltensdefinition wurden dem Nutzer neue Methoden zur Verfügung gestellt. So wurden z.B. abstrahierte Verhaltenseingaben durch verschiedene Arten des Sketchings für 3D-Ameisen konzipiert. Eine Untersuchung des Zusammenhanges zwis...
Im Zuge der Individualisierung wird sich die Massenproduktion zu einer personalisierten Produktion v...
3D-Druck ist die Technologie der Zukunft. Werden wir uns künftig vieles zu Hause selbst ausdrucken ...
3D-Druckverfahren gewinnen zunehmend an Bedeutung in den verschiedensten Anwendungen. Während diese ...
Intelligente Assistenzsysteme halten immer weiter Einzug in die aktuellen Arbeitsprozesse. Ein große...
Virtuelle Welten stellen Abstraktionen unserer realen Welt bzw. unserer Erfahrung mit der realen Umg...
Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es die Veränderung der räumlich-visuellen Vorstellungskom...
3D-Visualisierung ohne CAD-System vereinfacht die Produktentwicklung Visualisierung an sich ist nich...
Für einen 3D-Soll-Ist Abgleich wird untersucht, ob ein 3D-Modell eines Objektes geometrisch mit dem ...
Mit dem SCULPTOR-System können vollständige Objektgeometrien aus mehreren 3D-Aufnahmen rekonstruiert...
Das computergrafische Abbildungsverfahren zur Verwirklichung von dreidimensionalen Darstellungen ist...
In der folgenden Arbeit soll ein Überblick über den aktuellen Stand der Technik bei 3D-Druckern gege...
Die Nutzung von Simulationen und 3D-Modellen steigern nachweislich das Verständnis und erhöhen den L...
Das Verhalten einer 3D Computergraphikanwendung (z. B. die Reaktion auf Benutzerinteraktionen oder e...
Die Rolle von 3D-Modellen hat sich für Unternehmen, die sich auf die Wertschöpfung im Bereich der ph...
Simulationstechnik findet sich in vielfaeltigen Einsatzfeldern wie Forschung, Planung, Ausbildung, P...
Im Zuge der Individualisierung wird sich die Massenproduktion zu einer personalisierten Produktion v...
3D-Druck ist die Technologie der Zukunft. Werden wir uns künftig vieles zu Hause selbst ausdrucken ...
3D-Druckverfahren gewinnen zunehmend an Bedeutung in den verschiedensten Anwendungen. Während diese ...
Intelligente Assistenzsysteme halten immer weiter Einzug in die aktuellen Arbeitsprozesse. Ein große...
Virtuelle Welten stellen Abstraktionen unserer realen Welt bzw. unserer Erfahrung mit der realen Umg...
Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es die Veränderung der räumlich-visuellen Vorstellungskom...
3D-Visualisierung ohne CAD-System vereinfacht die Produktentwicklung Visualisierung an sich ist nich...
Für einen 3D-Soll-Ist Abgleich wird untersucht, ob ein 3D-Modell eines Objektes geometrisch mit dem ...
Mit dem SCULPTOR-System können vollständige Objektgeometrien aus mehreren 3D-Aufnahmen rekonstruiert...
Das computergrafische Abbildungsverfahren zur Verwirklichung von dreidimensionalen Darstellungen ist...
In der folgenden Arbeit soll ein Überblick über den aktuellen Stand der Technik bei 3D-Druckern gege...
Die Nutzung von Simulationen und 3D-Modellen steigern nachweislich das Verständnis und erhöhen den L...
Das Verhalten einer 3D Computergraphikanwendung (z. B. die Reaktion auf Benutzerinteraktionen oder e...
Die Rolle von 3D-Modellen hat sich für Unternehmen, die sich auf die Wertschöpfung im Bereich der ph...
Simulationstechnik findet sich in vielfaeltigen Einsatzfeldern wie Forschung, Planung, Ausbildung, P...
Im Zuge der Individualisierung wird sich die Massenproduktion zu einer personalisierten Produktion v...
3D-Druck ist die Technologie der Zukunft. Werden wir uns künftig vieles zu Hause selbst ausdrucken ...
3D-Druckverfahren gewinnen zunehmend an Bedeutung in den verschiedensten Anwendungen. Während diese ...