Krafttraining ist die primäre Methode, um muskuläre Anpassungen hervor zu rufen und sowohl eine Steigerung der Kraft als auch der Muskelmasse zu erzielen. Die Pausendauer zwischen den Sätzen spielt eine wichtige Rolle bei der Planung eines effektiven Krafttrainings. Ziel dieser Arbeit war es die optimale Pausendauer für die Steigerung der Kraft und Muskelmasse zu definieren und dabei sowohl auf die Unterschiede zwischen trainierten und untrainierten Personen als auch zwischen ein- und mehrgelenkigen Übungen einzugehen. Dazu wurde ein systematischer Review durchgeführt und die Datenbanken PubMed, Scopus und Web of Science durchsucht. 16 Studien, die sich mit der Entwicklung der Kraft und 6 die sich mit der Entwicklung der Muskulatur be...
Krafttraining ist integraler Bestandteil des athletischen Leistungstrainings in vielen Sportarten. Z...
In den letzten fünf bis zehn Jahren erreichten diverse neue Trends den Gesundheits- und Fitnessmarkt...
EinführungMit einer Trainingsstudie sollte die Effektivität zweier unterschiedlicher zeitlicher Bewe...
Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es, sich mit der Problematik von Haltungsschwächen im Jugenda...
Eine ausgeprägte Skelettmuskulatur spielt in vielerlei Hinsicht eine wichtige Rolle, sei es aus präv...
Ziel dieser Arbeit war es, die Auswirkungen des Grades der Ausbelastung einer Serie im Krafttraining...
Ein regelmäßig durchgeführtes Krafttraining (KT) wird heutzutage in nahezu allen Bereichen des Sport...
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob gezieltes Muskelausdauertraining der Beine einen Einfluss ...
Kraft und Ausdauer sind verschiedene motorische Fertigkeiten, die möglichst in zeitlichem Abstand ge...
In den letzten Jahren hat sich Krafttraining im Kinder- und Jugendbereich innerhalb des deutschsprac...
Die Vorgabe der Intensität beim Krafttraining erfolgt üblicherweise anhand von prozentuellen Anteile...
Kontext: Altern ist mit einem zunehmenden Abbau der Skelettmuskelmasse, -kraft und der körperlichen ...
Das Ziel der Studie war es, zu überprüfen, wie sich eine achtwöchige Fitnessintervention im Sportunt...
Hintergrund: Rückenschmerzen sind in der heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Vor allem durch ein...
Es existieren keine Vergleichsstudien, die den Einfluss eines periodisierten Maximalkrafttrainings i...
Krafttraining ist integraler Bestandteil des athletischen Leistungstrainings in vielen Sportarten. Z...
In den letzten fünf bis zehn Jahren erreichten diverse neue Trends den Gesundheits- und Fitnessmarkt...
EinführungMit einer Trainingsstudie sollte die Effektivität zweier unterschiedlicher zeitlicher Bewe...
Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es, sich mit der Problematik von Haltungsschwächen im Jugenda...
Eine ausgeprägte Skelettmuskulatur spielt in vielerlei Hinsicht eine wichtige Rolle, sei es aus präv...
Ziel dieser Arbeit war es, die Auswirkungen des Grades der Ausbelastung einer Serie im Krafttraining...
Ein regelmäßig durchgeführtes Krafttraining (KT) wird heutzutage in nahezu allen Bereichen des Sport...
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob gezieltes Muskelausdauertraining der Beine einen Einfluss ...
Kraft und Ausdauer sind verschiedene motorische Fertigkeiten, die möglichst in zeitlichem Abstand ge...
In den letzten Jahren hat sich Krafttraining im Kinder- und Jugendbereich innerhalb des deutschsprac...
Die Vorgabe der Intensität beim Krafttraining erfolgt üblicherweise anhand von prozentuellen Anteile...
Kontext: Altern ist mit einem zunehmenden Abbau der Skelettmuskelmasse, -kraft und der körperlichen ...
Das Ziel der Studie war es, zu überprüfen, wie sich eine achtwöchige Fitnessintervention im Sportunt...
Hintergrund: Rückenschmerzen sind in der heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Vor allem durch ein...
Es existieren keine Vergleichsstudien, die den Einfluss eines periodisierten Maximalkrafttrainings i...
Krafttraining ist integraler Bestandteil des athletischen Leistungstrainings in vielen Sportarten. Z...
In den letzten fünf bis zehn Jahren erreichten diverse neue Trends den Gesundheits- und Fitnessmarkt...
EinführungMit einer Trainingsstudie sollte die Effektivität zweier unterschiedlicher zeitlicher Bewe...