Diese Arbeit beschreibt eine flexible Architektur eines Markov Chain Monte Carlo Samplers, der Bayessche Inferenz für eine Vielzahl von Changepoint-Modellen erlaubt. Die Struktur dieser Klasse von Modellen besteht aus zwei stochastischen Prozessen. Der erste Prozess wird entweder direkt beobachtet oder indirekt durch, möglicherweise verrauschte, Beobachtungen. Der zweite Prozess ist unbeobachtet und bestimmt die Parameter des beobachteten Prozesses. Die Hauptannahme unserer Modellklasse ist, dass der versteckte Prozess stückweise konstant ist, d.h. er springt zwischen diskreten Zuständen. Als beobachteter Prozess diskutieren wir hauptsächlich den Ornstein-Uhlenbeck und Poisson Prozess. Der versteckte Prozess kann eine feste Anzahl von Zu...
Mit der Entwicklung eines stochastischen Modells zur Abbildung des Bewegungsverhaltens von Passagier...
Strukturen in Datensätzen sollen häufig durch einen funktionalen Zusammenhang dargestellt werden. Di...
Markov Decision Processes (MDPs) constitute a mathematical framework for modelling systems featuring...
Die Analyse praktischer Fragestellungen erfordert oft Modelle, die robust und zugleich flexibel genu...
Stochastic modelling of biochemical reaction networks is getting more and more popular. Throughout t...
Repräsentationen sequenzieller Daten basieren in der Regel auf der Annahme, dass beobachtete Sequenz...
Die Modellierung von Heterogenität ist ein entscheidender Aspekt in jeder statistischen Analyse. Um ...
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit bayesianischer kognitiver Modellierung und ihrem Potential z...
Computational modelling for quantitative agricultural policy assessment in the EU employs more farm ...
Der technologische Fortschritt ermöglicht es heutigen Wissenschaftlern verschiedener Bereiche, zuneh...
Es wurde die Copolymerisation von Vinylidenfluorid (VDF) mit Hexafluoropropen (HFP) im Hinblick auf ...
Dieser SISS-Beitrag fasst die Ergebnisse aus dem DFG-geförderten Projekt "Monte-Carlo-Simulationen z...
In dieser Dissertation werden Modelle und Techniken zur Prozessplanung und Ablaufsteuerung unter Uns...
Die Schleifbearbeitung ist häufig ein abschließender Bearbeitungsschritt, dessen Misserfolg zu hohen...
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Wegfindung, Entscheidungsfindung und der Analyse des Ver...
Mit der Entwicklung eines stochastischen Modells zur Abbildung des Bewegungsverhaltens von Passagier...
Strukturen in Datensätzen sollen häufig durch einen funktionalen Zusammenhang dargestellt werden. Di...
Markov Decision Processes (MDPs) constitute a mathematical framework for modelling systems featuring...
Die Analyse praktischer Fragestellungen erfordert oft Modelle, die robust und zugleich flexibel genu...
Stochastic modelling of biochemical reaction networks is getting more and more popular. Throughout t...
Repräsentationen sequenzieller Daten basieren in der Regel auf der Annahme, dass beobachtete Sequenz...
Die Modellierung von Heterogenität ist ein entscheidender Aspekt in jeder statistischen Analyse. Um ...
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit bayesianischer kognitiver Modellierung und ihrem Potential z...
Computational modelling for quantitative agricultural policy assessment in the EU employs more farm ...
Der technologische Fortschritt ermöglicht es heutigen Wissenschaftlern verschiedener Bereiche, zuneh...
Es wurde die Copolymerisation von Vinylidenfluorid (VDF) mit Hexafluoropropen (HFP) im Hinblick auf ...
Dieser SISS-Beitrag fasst die Ergebnisse aus dem DFG-geförderten Projekt "Monte-Carlo-Simulationen z...
In dieser Dissertation werden Modelle und Techniken zur Prozessplanung und Ablaufsteuerung unter Uns...
Die Schleifbearbeitung ist häufig ein abschließender Bearbeitungsschritt, dessen Misserfolg zu hohen...
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Wegfindung, Entscheidungsfindung und der Analyse des Ver...
Mit der Entwicklung eines stochastischen Modells zur Abbildung des Bewegungsverhaltens von Passagier...
Strukturen in Datensätzen sollen häufig durch einen funktionalen Zusammenhang dargestellt werden. Di...
Markov Decision Processes (MDPs) constitute a mathematical framework for modelling systems featuring...