Möglichkeiten und Grenzen lerntheoretischer Massnahmen im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit herausforderndem Verhalten in der Unterstufe

  • Antezana, Francisca
ORKG logo View in ORKG
Publication date
May 2021

Abstract

Basierend auf Erkenntnissen der Lerntheorie arbeiten viele Unterstufenlehrpersonen mit Ampelsystemen, welche der Verhaltenskontrolle der ganzen Klasse dienen sollen. Von diesen Beobachtungen ausgehend wird untersucht, welche Massnahmen der Lerntheorie im Umgang mit Verhaltensstörungen auf der Unterstufe zielführend sind und wie diese korrekt umgesetzt werden können. Dazu wurden Methoden der klassischen Lerntheorien anhand der qualitativen Inhaltsanalyse zusammengetragen und die Ergebnisse in Hinblick auf das heilpädagogische Arbeitsfeld interpretiert. Es hat sich gezeigt, dass in der Unterstufe hauptsächlich Methoden des operanten Konditionierens zielführend sind. Dabei müssen jedoch eine Vielzahl an Kriterien beachtet werden und die Massna...

Extracted data

We use cookies to provide a better user experience.