Lernen lehren Kognitive und metakognitive Lernstrategien im Unterricht fördern

  • Sibilia, Miriam
ORKG logo View in ORKG
Publication date
December 2017

Abstract

Vielfältige Herausforderungen in Beruf und Gesellschaft fordern heute eine hohe Bereitschaft und Fähigkeit, selbständig zu lernen. Ein wichtiges Bildungsziel der Sekundarschule ist darum ein hohes Mass an Autonomie beim Lernen zu erreichen. Doch wie können Lernende angeregt werden, das eigene Lernen selbst in die Hand zu nehmen? Die vorliegende Entwicklungsarbeit versteht Lernen als ein komplexes Geschehen und versucht aus theoretischer Sicht zu zeigen, welche individuellen Voraussetzungen erforderlich sind, damit Lernende selbständig und eigenverantwortlich lernen können. Dabei werden kognitive, motivational- volitionale und metakognitive Prozesse als konstituierende Elemente des selbständigen Lernens dargelegt. Zur Förderung kognitiver un...

Extracted data

We use cookies to provide a better user experience.