Dichte Wälder und offene Flure, tiefe Täler und sonnige Höhen, malerische Dörfer und belebte Städte: All das ist unser GEOPARK Sachsens Mitte. Die einmalige Landschaft sowie die eindrucksvolle Kulturgeschichte der Region sind das Resultat einer vielfältigen erdgeschichtlichen Historie. Besonders deutlich wird dieses 570 Millionen Jahre alte Erbe in den hier auffindbaren geologischen Sehenswürdigkeiten. Hier treten wahre Naturschätze zu Tage! Egal ob in Form imposanter Felswände, wie am Nationalen Geotop „Porphyrfächer“, oder in den Tiefen alter Bergstollen. Rund um den namensgebenden geografischen Mittelpunkt Sachsens gibt es in der Region zwischen Dresden und Freiberg viel zu entdecken. Zahlreiche Lehr- und Themenpfade sowie gut ausgeschil...
In dem Augenblick, in welchem in Bayern die drei ersten Blätter der geologischen Karte des Königreic...
Anlässlich des 150 jährigen Bestehens des Geologischen Dienstes in Sachsen fand am 22.-23.6. 2022 in...
Herr Bergingenieur BEHAGHEL hatte die Freundlichkeit, mich auf mehrere geographische Ungenauigkeiten...
Dichte Wälder und offene Flure, tiefe Täler und sonnige Höhen, malerische Dörfer und belebte Städte:...
Der GEOPARK Sachsens Mitte liegt zwischen Freiberg und Dresden. Er ist vor allem ein Ort lebendiger ...
Der Flyer informiert kurz und knapp über die Gründung und Ziele des Vereins 'Geopark Sachsens Mitte ...
In einem Geopark könnt ihr Geotope entdecken. Das sind besondere Sehenswürdigkeiten in der Natur wie...
Der GEOPARK Sachsens Mitte erstreckt sich zwischen der Landeshauptstadt Dresden und der Bergstadt Fr...
In dem und um den Tharandter Wald entsteht mit dem GEOPARK SACHSENS MITTE nach und nach eine geotour...
Der Geologische Dienst von Sachsen feiert im Jahr 2022 sein 150-jähriges Jubiläum – am 6. April 1872...
Mehr als 170 Kilometer ausgeschilderter Wege und Dutzende Geotope laden ein, die Gegend zu Fuß und p...
Der Flyer informiert kurz und knapp über die Gründung und Ziele des Vereins 'Geopark Erlebnis Tharan...
Auf deiner Entdeckungstour durch den GeoErlebnisGarten begegnen dir an sieben Stationen verblüffende...
Die Bevölkerung und Generationen von in- und ausländischen Besuchenden schätzen die Schweiz aufgrund...
Die landschaftliche Idylle der Hohburger Berge spiegelt sich in der liebevollen Bezeichnung „Hohburg...
In dem Augenblick, in welchem in Bayern die drei ersten Blätter der geologischen Karte des Königreic...
Anlässlich des 150 jährigen Bestehens des Geologischen Dienstes in Sachsen fand am 22.-23.6. 2022 in...
Herr Bergingenieur BEHAGHEL hatte die Freundlichkeit, mich auf mehrere geographische Ungenauigkeiten...
Dichte Wälder und offene Flure, tiefe Täler und sonnige Höhen, malerische Dörfer und belebte Städte:...
Der GEOPARK Sachsens Mitte liegt zwischen Freiberg und Dresden. Er ist vor allem ein Ort lebendiger ...
Der Flyer informiert kurz und knapp über die Gründung und Ziele des Vereins 'Geopark Sachsens Mitte ...
In einem Geopark könnt ihr Geotope entdecken. Das sind besondere Sehenswürdigkeiten in der Natur wie...
Der GEOPARK Sachsens Mitte erstreckt sich zwischen der Landeshauptstadt Dresden und der Bergstadt Fr...
In dem und um den Tharandter Wald entsteht mit dem GEOPARK SACHSENS MITTE nach und nach eine geotour...
Der Geologische Dienst von Sachsen feiert im Jahr 2022 sein 150-jähriges Jubiläum – am 6. April 1872...
Mehr als 170 Kilometer ausgeschilderter Wege und Dutzende Geotope laden ein, die Gegend zu Fuß und p...
Der Flyer informiert kurz und knapp über die Gründung und Ziele des Vereins 'Geopark Erlebnis Tharan...
Auf deiner Entdeckungstour durch den GeoErlebnisGarten begegnen dir an sieben Stationen verblüffende...
Die Bevölkerung und Generationen von in- und ausländischen Besuchenden schätzen die Schweiz aufgrund...
Die landschaftliche Idylle der Hohburger Berge spiegelt sich in der liebevollen Bezeichnung „Hohburg...
In dem Augenblick, in welchem in Bayern die drei ersten Blätter der geologischen Karte des Königreic...
Anlässlich des 150 jährigen Bestehens des Geologischen Dienstes in Sachsen fand am 22.-23.6. 2022 in...
Herr Bergingenieur BEHAGHEL hatte die Freundlichkeit, mich auf mehrere geographische Ungenauigkeiten...