Der Flyer informiert kurz und knapp über die Gründung und Ziele des Vereins 'Geopark Sachsens Mitte e.V.'
Willkommen! Der Naturlehrpfad Graupa führt die Besucher durch das Waldgebiet am Borsberg, der geolog...
Anlässlich des 150 jährigen Bestehens des Geologischen Dienstes in Sachsen fand am 22.-23.6. 2022 in...
Das Faltblatt gibt einen Überblick über die Aufgaben des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und ...
Der Flyer informiert kurz und knapp über die Gründung und Ziele des Vereins 'Geopark Sachsens Mitte ...
Der Flyer informiert kurz und knapp über die Gründung und Ziele des Vereins 'Geopark Erlebnis Tharan...
Dichte Wälder und offene Flure, tiefe Täler und sonnige Höhen, malerische Dörfer und belebte Städte:...
Mehr als 170 Kilometer ausgeschilderter Wege und Dutzende Geotope laden ein, die Gegend zu Fuß und p...
Der GEOPARK Sachsens Mitte liegt zwischen Freiberg und Dresden. Er ist vor allem ein Ort lebendiger ...
Der GEOPARK Sachsens Mitte erstreckt sich zwischen der Landeshauptstadt Dresden und der Bergstadt Fr...
In einem Geopark könnt ihr Geotope entdecken. Das sind besondere Sehenswürdigkeiten in der Natur wie...
Der Geologische Dienst von Sachsen feiert im Jahr 2022 sein 150-jähriges Jubiläum – am 6. April 1872...
In dem und um den Tharandter Wald entsteht mit dem GEOPARK SACHSENS MITTE nach und nach eine geotour...
Historisch ist dieser Sandsteinbruch von herausragender Bedeutung, da nachweislich die „Goldene Pfor...
Die Ausgabe der Geowissenschaftlichen Mitteilungen vom September 2001 enthält die Themenblöcke: Beru...
In dem Augenblick, in welchem in Bayern die drei ersten Blätter der geologischen Karte des Königreic...
Willkommen! Der Naturlehrpfad Graupa führt die Besucher durch das Waldgebiet am Borsberg, der geolog...
Anlässlich des 150 jährigen Bestehens des Geologischen Dienstes in Sachsen fand am 22.-23.6. 2022 in...
Das Faltblatt gibt einen Überblick über die Aufgaben des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und ...
Der Flyer informiert kurz und knapp über die Gründung und Ziele des Vereins 'Geopark Sachsens Mitte ...
Der Flyer informiert kurz und knapp über die Gründung und Ziele des Vereins 'Geopark Erlebnis Tharan...
Dichte Wälder und offene Flure, tiefe Täler und sonnige Höhen, malerische Dörfer und belebte Städte:...
Mehr als 170 Kilometer ausgeschilderter Wege und Dutzende Geotope laden ein, die Gegend zu Fuß und p...
Der GEOPARK Sachsens Mitte liegt zwischen Freiberg und Dresden. Er ist vor allem ein Ort lebendiger ...
Der GEOPARK Sachsens Mitte erstreckt sich zwischen der Landeshauptstadt Dresden und der Bergstadt Fr...
In einem Geopark könnt ihr Geotope entdecken. Das sind besondere Sehenswürdigkeiten in der Natur wie...
Der Geologische Dienst von Sachsen feiert im Jahr 2022 sein 150-jähriges Jubiläum – am 6. April 1872...
In dem und um den Tharandter Wald entsteht mit dem GEOPARK SACHSENS MITTE nach und nach eine geotour...
Historisch ist dieser Sandsteinbruch von herausragender Bedeutung, da nachweislich die „Goldene Pfor...
Die Ausgabe der Geowissenschaftlichen Mitteilungen vom September 2001 enthält die Themenblöcke: Beru...
In dem Augenblick, in welchem in Bayern die drei ersten Blätter der geologischen Karte des Königreic...
Willkommen! Der Naturlehrpfad Graupa führt die Besucher durch das Waldgebiet am Borsberg, der geolog...
Anlässlich des 150 jährigen Bestehens des Geologischen Dienstes in Sachsen fand am 22.-23.6. 2022 in...
Das Faltblatt gibt einen Überblick über die Aufgaben des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und ...