Gravitative Naturprozesse im Nationalpark Gesäuse

  • Stangl, Johannes
ORKG logo View in ORKG
Publication date
January 2009

Abstract

Die Einschätzung von gravitativen Naturprozessen ist vor allem im Hochgebirge, zu dem auch der Nationalpark Gesäuse zählt, mit seiner hohen Dynamik oft äußerst schwierig. Neben den theoretischen Hilfsmitteln der Berechnung und Modellierung, trägt die Aufnahme vergangener Ereignisse wesentlich zum besseren Verständnis dieser Prozesse bei. Ziel der vorliegenden Arbeit war daher eine Bestandsaufnahme und eine Modellierung der gravitativen Naturprozesse im Nationalpark Gesäuse. Aufgrund der Datengrundlagen wurden aus der Menge der dieser Überkategorie zuzuordnenden Prozesse folgende ausgewählt: Lawine, Mure, Rutschung und Sturz-Ereignis bzw. Felssturz.Die Bestandsaufnahme wurde auf Grundlage einer umfangreichen Literaturrecherche durchgeführt. ...

Extracted data

We use cookies to provide a better user experience.