Eine depressive Störung kann mit einer Störung des physischen Gleichgewichts assoziiert sein. In der vorliegenden Studie sollte daher die Beziehung zwischen physischem Gleichgewicht und psychischen Merkmalen untersucht werden. Die Depressionsgruppe bestand aus 14 Patienten mit einer Depression. Als Kontrollgruppe dienten 14 zu den Patienten in Alter und Geschlecht gematchte gesunde Erwachsene. Unter Zuhilfenahme der dynamischen Posturographie absolvierten alle Probanden in einem standardisiertes Setting den Sensory Organization Test (SOT), den Motor Control Test (MCT) und den Rhythmic Weight Shift Test (RWS). Das psychische Befinden wurde mittels Fragebögen betreffend der Selbstwirksamkeit (Allgemeine Selbstwirksamkeit Kurzskala, ASKU), der...
Der Verfasser zeigt gestützt auf Daten der gesetzlichen Krankenkassen, dass die Ausbreitung psychisc...
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen und verursachen einen Großteil der Kost...
Ausgangslage: Verminderte mentale Ressourcen gehören zu den Kernsymptomen einer Depression. Sie werd...
Eine depressive Störung kann mit einer Störung des physischen Gleichgewichts assoziiert sein. In der...
Eine erhöhte kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität bei Depressiven wurde in zahlreichen Studien ...
Ziel dieser vorliegenden Arbeit war es, das somatosensorische System von 25 Patienten mit Depression...
Affektive Störungen, insbesondere das Krankheitsbild der Depression, gehören zu den häufigsten psych...
Hintergrund: Etwa jeder Fünfte in Deutschland ist schwerhörig . Jeder Neunte wird in seinem Leben a...
Depressive Störungen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Störungen. Sie betreffen nicht nu...
Sowohl Prüfung, ob eine Kurzzeittherapie in der Depressionsbehandlung ausreichend ist, als auch die ...
Die Depression ist eine psychische Krankheit und zählt nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mi...
Die klinische Erfahrung zeigt, dass sich depressive Episoden sehr schnell innerhalb weniger Stunden ...
Im Rahmen der Hanse-Neuro-Psychoanalyse-Studie (HNPS) wurden 20 chronisch depressive Patienten mit G...
Ausgehend von Becks zentralem Konstrukt der dysfunktionalen Grundannahmen wurde ein gruppentherapeut...
In der Absicht herauszufinden, ob es bei depressiven Störungen Defizite im Bereich der Kognition gib...
Der Verfasser zeigt gestützt auf Daten der gesetzlichen Krankenkassen, dass die Ausbreitung psychisc...
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen und verursachen einen Großteil der Kost...
Ausgangslage: Verminderte mentale Ressourcen gehören zu den Kernsymptomen einer Depression. Sie werd...
Eine depressive Störung kann mit einer Störung des physischen Gleichgewichts assoziiert sein. In der...
Eine erhöhte kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität bei Depressiven wurde in zahlreichen Studien ...
Ziel dieser vorliegenden Arbeit war es, das somatosensorische System von 25 Patienten mit Depression...
Affektive Störungen, insbesondere das Krankheitsbild der Depression, gehören zu den häufigsten psych...
Hintergrund: Etwa jeder Fünfte in Deutschland ist schwerhörig . Jeder Neunte wird in seinem Leben a...
Depressive Störungen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Störungen. Sie betreffen nicht nu...
Sowohl Prüfung, ob eine Kurzzeittherapie in der Depressionsbehandlung ausreichend ist, als auch die ...
Die Depression ist eine psychische Krankheit und zählt nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mi...
Die klinische Erfahrung zeigt, dass sich depressive Episoden sehr schnell innerhalb weniger Stunden ...
Im Rahmen der Hanse-Neuro-Psychoanalyse-Studie (HNPS) wurden 20 chronisch depressive Patienten mit G...
Ausgehend von Becks zentralem Konstrukt der dysfunktionalen Grundannahmen wurde ein gruppentherapeut...
In der Absicht herauszufinden, ob es bei depressiven Störungen Defizite im Bereich der Kognition gib...
Der Verfasser zeigt gestützt auf Daten der gesetzlichen Krankenkassen, dass die Ausbreitung psychisc...
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen und verursachen einen Großteil der Kost...
Ausgangslage: Verminderte mentale Ressourcen gehören zu den Kernsymptomen einer Depression. Sie werd...