Vulkane und Klima: Der Einfluss von Vulkaneruption auf Wetter und Klima ist schon seit Langem bekannt. Im Gegensatz zu Erdbeben und vielen anderen gefährlichen Naturereignissen, können stärkere Eruptionen zu globalen Auswirkungen führen. Insbesondere gilt dies für starke explosive Ereignisse, bei denen Eruptionsprodukte bis in die Stratosphäre transportiert werden. Bekannt sind Vulkaneruptionen bei denen deutlich mehr als 1.000 Kubikkilometer Eruption-Volumina involviert waren, über deren Auswirkungen auf Klima, Fauna und Flora jedoch wenig bekannt ist. Historisch belegt ist nur ein einziger Ausbruch mit globaler Wirkung, der explosive Ausbruch des Tambora 1815, beim dem das eruptierte Volumen mit ca. 100 km³ abgeschätzt wird. Dieser Ausbru...