Geschlossene und finanziell ausgetrocknete Bibliotheken dokumentiert Bibliothekssterben.de (mit Aufruf zur Mitarbeit). Hier ist anscheinend sonst alles im wohlverdienten Oster-Urlaub, sonst wäre es wohl kaum denkbar, dass Alexander Hartmann mit seinem Jurabilis den Link aus INETBIB vor uns hat ..
In diepresse.com erschien am 17.05. in der Rubrik Meinung zum Tage einen Text des Journalisten und W...
Die Süddeutsche informiert über die Kontaktbörse Bibliothek Kritik der reinen Vernunft Bisher galten...
Wir berichteten bereits über die Bibliothek in der Antarktis, für welche Spenden gesammelt wurden. S...
Wenn man aufmerksam (oder mit Hilfe eines RSS-Readers) die Presse verfolgt, bekommt man einiges zum ...
Der Tipp von Klaus auf die Board-Suchmaschine BoardReader brachte mit dem Suchwort Librarian einen H...
In dem Wiki von Thomas Zuercher befindet sich auch eine Linkliste zum Thema Literatur beschaffen. Au...
Die Geschichte von Bibliotheken: Wie oft ist sie nicht dokumentiert, wie oft ist die Gründergenerati...
Die finanzielle Ausstattung der hessischen Bibliotheken liegt unter dem Bundesdurchschnitt, meldet d...
Habe ein bischen in netbibs delicious gestöbert und den Link auf die RSS-Nachrichten mal ausprobiert...
Da Bibliotheken einen großen Teil ihres Angebots über das Netz zugänglich machen, ist es wichtig, si...
Auf der Seite Aktuelles aus der Bibliotheksszene der HdM Stuttgart sind wir unter der Beschreibung ...
Solange ich denken kann, ist die Arbeit von BibliothekarInnen eng mit Klischees verwoben. Als streng...
Eine Kritik der Ausstellung in München, von Richard Heigl Jahrhundertelang waren Bibliotheken und Ar...
Sie mögen ein Bibliothekar sein ...1. Wenn Sie am Strand Socken tragen sind Sie vielleicht ein Bibli...
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass die Wissenschaftsgemeinde von BibliothekarInnen irgend ...
In diepresse.com erschien am 17.05. in der Rubrik Meinung zum Tage einen Text des Journalisten und W...
Die Süddeutsche informiert über die Kontaktbörse Bibliothek Kritik der reinen Vernunft Bisher galten...
Wir berichteten bereits über die Bibliothek in der Antarktis, für welche Spenden gesammelt wurden. S...
Wenn man aufmerksam (oder mit Hilfe eines RSS-Readers) die Presse verfolgt, bekommt man einiges zum ...
Der Tipp von Klaus auf die Board-Suchmaschine BoardReader brachte mit dem Suchwort Librarian einen H...
In dem Wiki von Thomas Zuercher befindet sich auch eine Linkliste zum Thema Literatur beschaffen. Au...
Die Geschichte von Bibliotheken: Wie oft ist sie nicht dokumentiert, wie oft ist die Gründergenerati...
Die finanzielle Ausstattung der hessischen Bibliotheken liegt unter dem Bundesdurchschnitt, meldet d...
Habe ein bischen in netbibs delicious gestöbert und den Link auf die RSS-Nachrichten mal ausprobiert...
Da Bibliotheken einen großen Teil ihres Angebots über das Netz zugänglich machen, ist es wichtig, si...
Auf der Seite Aktuelles aus der Bibliotheksszene der HdM Stuttgart sind wir unter der Beschreibung ...
Solange ich denken kann, ist die Arbeit von BibliothekarInnen eng mit Klischees verwoben. Als streng...
Eine Kritik der Ausstellung in München, von Richard Heigl Jahrhundertelang waren Bibliotheken und Ar...
Sie mögen ein Bibliothekar sein ...1. Wenn Sie am Strand Socken tragen sind Sie vielleicht ein Bibli...
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass die Wissenschaftsgemeinde von BibliothekarInnen irgend ...
In diepresse.com erschien am 17.05. in der Rubrik Meinung zum Tage einen Text des Journalisten und W...
Die Süddeutsche informiert über die Kontaktbörse Bibliothek Kritik der reinen Vernunft Bisher galten...
Wir berichteten bereits über die Bibliothek in der Antarktis, für welche Spenden gesammelt wurden. S...