Die riesigen gedruckten Werke haben mit einem grundsätzlichen Problem zu kämpfen. Selbst wenn sie jedes Jahr aktualisiert werden, heiÃ?t das immer noch, dass einige Informationen schon mehr als ein Jahr alt sind, wenn sie gedruckt werden, während sie im Internet sofort abrufbar sind. Der Kurier erklärt seinen Lesern, warum gedruckte Enzyklopädien gegen Google kaum noch eine Chance haben. In den Kommentaren wird auf die Wikipedia hingewiesen, zu Recht wie ich finde
Erfahrene Wikipedia-Autoren zeigten Schülern und Lehrern dieses Jahr an drei Gymnasien, wie ein Wiki...
Immer mehr "Linkportale" benutzen die Inhalte der Wikipedia um ihre mehr oder weniger vorhanden Text...
http://www.boersenblatt.net/wiki Zur Lizenz erfährt man: "Ganz nach den Grundsätzen einer freien Onl...
Durch Digitalisierung und Bereitstellung im Internet rücken jetzt die Nachschlagewerke näher an die ...
Volltexte der Enzyklopädie des Märchens sind bei verschiedenen Anbietern auszugsweise einsehbar. Auc...
Nicht wundern, wenn man momentan nicht auf die heiss diskutierte Online-"Enzyklopädie" zugreifen kan...
Wohin mit den Bänden der alten Enzyklopädien, die man ja nicht mehr braucht, weil man heutzutage die...
Die Wikipedia ist als eine der umfangreichsten Enzyklopädien und meistbesuchten Internetseiten diese...
"Wikipedia ist die weltweit umfangreichste Online‐Enzyklopädie. Sie wird mit Hilfe einer Software (‚...
Die Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik ist ein Nachschlagewerk, das wesentliche Begriffe aus der...
Mitmachen! So einen Artikel der Woche findet man bei gedruckten Enzyklopädien kaum :mrgreen
Die „Enzyklopädie der DDR“ ist, anders als die „Enzyklopädie des Nationalsozialismus“, die 1999 als ...
Erst heute sah ich beim Aufräumen einen ungeöffneten Brief des bayerischen Landtags, der ohne nähere...
Das Urteil des LG Tübingen von 2012 ist mir bisher entgangen: http://openjur.de/u/582363.html Auszug...
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23435/1.html Weisheit der Massen Quelle für wissenschaftliche A...
Erfahrene Wikipedia-Autoren zeigten Schülern und Lehrern dieses Jahr an drei Gymnasien, wie ein Wiki...
Immer mehr "Linkportale" benutzen die Inhalte der Wikipedia um ihre mehr oder weniger vorhanden Text...
http://www.boersenblatt.net/wiki Zur Lizenz erfährt man: "Ganz nach den Grundsätzen einer freien Onl...
Durch Digitalisierung und Bereitstellung im Internet rücken jetzt die Nachschlagewerke näher an die ...
Volltexte der Enzyklopädie des Märchens sind bei verschiedenen Anbietern auszugsweise einsehbar. Auc...
Nicht wundern, wenn man momentan nicht auf die heiss diskutierte Online-"Enzyklopädie" zugreifen kan...
Wohin mit den Bänden der alten Enzyklopädien, die man ja nicht mehr braucht, weil man heutzutage die...
Die Wikipedia ist als eine der umfangreichsten Enzyklopädien und meistbesuchten Internetseiten diese...
"Wikipedia ist die weltweit umfangreichste Online‐Enzyklopädie. Sie wird mit Hilfe einer Software (‚...
Die Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik ist ein Nachschlagewerk, das wesentliche Begriffe aus der...
Mitmachen! So einen Artikel der Woche findet man bei gedruckten Enzyklopädien kaum :mrgreen
Die „Enzyklopädie der DDR“ ist, anders als die „Enzyklopädie des Nationalsozialismus“, die 1999 als ...
Erst heute sah ich beim Aufräumen einen ungeöffneten Brief des bayerischen Landtags, der ohne nähere...
Das Urteil des LG Tübingen von 2012 ist mir bisher entgangen: http://openjur.de/u/582363.html Auszug...
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23435/1.html Weisheit der Massen Quelle für wissenschaftliche A...
Erfahrene Wikipedia-Autoren zeigten Schülern und Lehrern dieses Jahr an drei Gymnasien, wie ein Wiki...
Immer mehr "Linkportale" benutzen die Inhalte der Wikipedia um ihre mehr oder weniger vorhanden Text...
http://www.boersenblatt.net/wiki Zur Lizenz erfährt man: "Ganz nach den Grundsätzen einer freien Onl...