Schon seit September 2005 online, aber erst durch technorati zufällig entdeckt, ist das Weblog von Eric Steinhauer mit dem Titel Bibliotheksrecht. Heute startet das Blog zum Bibliotheksrecht. Es sollen Neuigkeiten und Hinweise zu bibliotheksrechtlichen Fragen aufgelistet werden. Im Vordergrund stehen Rechtsnormen, Gerichtsentscheidungen und Literaturhinweise. Das Bibliotheksrecht-Blog ist in dieser Funktion als virtueller Zettelkasten gedacht. So langsam werden wohl auch in der (deutschen) bi..
<![CDATA[Langsam scheint sich in bibliothekarischen Kreisen (allerdings fast nur bei den studentisch...
Eric W. Steinhauer (bisher TU Ilmenau), der als stellv. Direktor an die UB Magdeburg wechselt (alles...
Wer sich über Beiträge von Bloggern zum oder vom Bibliothekartag in Mannheim informieren möchte, kan...
http://bibliotheksrecht.blog.de Von Eric Steinhauer Ist zu meinem Erstaunen seit September 2005 onli...
Das Weblog Bibliotheksrecht ist gestern 1 Jahr alt geworden. Herzlichen Glückwunsch!! Eric Steinhaue...
"Studierende des Departments Information der HAW Hamburg haben im Rahmen des Seminars „Urheber- und ...
Eine weitere deutsche Bibliothek hat sich jetzt dem noch kleinen Kreis von Bibliotheken mit eigenem ...
http://skriptorium.blog.de "Dieses Blog wird sich mit dem Thema Wissenschaftliches Publizieren und B...
Ich habe im Bibliothek 2.0-Netzwerk einen Vorschlag für ein Weblog gemacht, welches Nachrichten zum ...
<![CDATA[Ein weiteres bibliothekarisches Weblog ist gestartet: Übertext. Adrian Pohl schreibt über d...
Zum Bibliothekstag am 24. Oktober 2013 gibt es heute und morgen unseren Bestseller “Theorie und Prax...
... meldet Eric Steinhauer in inetbib und verweist bezüglich der Debatte auf sein Blog. Da der Entwu...
Es tut sich zwar noch nicht besonders viel dort, aber der Wille zählt: Auch die INM-Bibliothek (wiss...
In der vorliegenden Arbeit wird das Image von Bibliotheken in ausgewählten deutschsprachigen Wissens...
Wie verrottet muss eigentlich eine Zunft sein, um zwei bulgarische (!) Bibliothekarinnen in einer de...
<![CDATA[Langsam scheint sich in bibliothekarischen Kreisen (allerdings fast nur bei den studentisch...
Eric W. Steinhauer (bisher TU Ilmenau), der als stellv. Direktor an die UB Magdeburg wechselt (alles...
Wer sich über Beiträge von Bloggern zum oder vom Bibliothekartag in Mannheim informieren möchte, kan...
http://bibliotheksrecht.blog.de Von Eric Steinhauer Ist zu meinem Erstaunen seit September 2005 onli...
Das Weblog Bibliotheksrecht ist gestern 1 Jahr alt geworden. Herzlichen Glückwunsch!! Eric Steinhaue...
"Studierende des Departments Information der HAW Hamburg haben im Rahmen des Seminars „Urheber- und ...
Eine weitere deutsche Bibliothek hat sich jetzt dem noch kleinen Kreis von Bibliotheken mit eigenem ...
http://skriptorium.blog.de "Dieses Blog wird sich mit dem Thema Wissenschaftliches Publizieren und B...
Ich habe im Bibliothek 2.0-Netzwerk einen Vorschlag für ein Weblog gemacht, welches Nachrichten zum ...
<![CDATA[Ein weiteres bibliothekarisches Weblog ist gestartet: Übertext. Adrian Pohl schreibt über d...
Zum Bibliothekstag am 24. Oktober 2013 gibt es heute und morgen unseren Bestseller “Theorie und Prax...
... meldet Eric Steinhauer in inetbib und verweist bezüglich der Debatte auf sein Blog. Da der Entwu...
Es tut sich zwar noch nicht besonders viel dort, aber der Wille zählt: Auch die INM-Bibliothek (wiss...
In der vorliegenden Arbeit wird das Image von Bibliotheken in ausgewählten deutschsprachigen Wissens...
Wie verrottet muss eigentlich eine Zunft sein, um zwei bulgarische (!) Bibliothekarinnen in einer de...
<![CDATA[Langsam scheint sich in bibliothekarischen Kreisen (allerdings fast nur bei den studentisch...
Eric W. Steinhauer (bisher TU Ilmenau), der als stellv. Direktor an die UB Magdeburg wechselt (alles...
Wer sich über Beiträge von Bloggern zum oder vom Bibliothekartag in Mannheim informieren möchte, kan...