Das Wecken und Steuern der Aufmerksamkeit nennt schon Gagné als erste Lehrtätigkeit zur Gestaltung von Lernbedingungen. Aufmerksamkeit ist eine wesentliche Determinante der Lernleistung und Voraussetzung für erfolgreichen Wissenserwerb. Aufmerksamkeitsprozesse haben Mediatorfunktion zwischen individuellen Gegebenheiten und situativen Merkmalen der Lehr-Lern-Situation sowie dem Lernerfolg. Für das Verständnis von erfolgreichen Aufmerksamkeitsleistungen im Unterricht sind sowohl Gestaltungsmerkmale der Lehr-Lern-Prozesse als auch individuelle Faktoren der Lernenden (wie Kognition, Emotion und Motivation) von Bedeutung. Handlungsorientierte Lehr-Lern-Prozesse könnten geeignet sein, Aufmerksamkeit positiv zu beeinflussen und Lernerfolge gegenüb...
Der Einsatz von offenen Lernformen im Unterricht erfordert eine individuelle Lernbegleitung der Lern...
Die Kernfrage dieser Literaturarbeit zeigt auf, welche Mittel und Wege einen förderlichen Ein-fluss ...
Wenn man Deutsch als Fremdsprache unterrichtet, geschieht es häufig, dass man als Lehrkraft neue For...
Um Lehr-Lern-Prozesse erfolgreich gestalten zu können, bedarf das Aufmerksamkeitsverhalten der beson...
De nombreux travaux explorent le travail cognitif qui se déroule hors contrôle attentionnel de l’app...
Zielgruppenspezifische Ansätze versprechen bei Präventionskampagnen, die darauf abzielen, Ernährungs...
In Hinblick auf die Aufmerksamkeit als Voraussetzung für das Lernen werden heute transdisziplinär in...
Es ist unbestritten, dass es allen Menschen grundsätzlich möglich ist, in verschiedenen Sprachen kom...
Aufmerksamkeit ist für das Sehen unbedingt notwendig, denn ohne sie können wir Dinge übersehen, die ...
Eine Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist, wie wir heute wissen, eine Entwick...
Dieser Beitrag geht von folgender Prämisse aus: Wenn Lehrende Menschen darin unterstützen wollen, ei...
Die Ernährung hat über die gesamte Lebensspanne eine besondere Bedeutung für die Gesundheit und das ...
Das Vertrauen der Konsumenten in gesunde Nahrungsmittel wird regelmäßig durch Lebensmittelskandale e...
Aktive Anwendung von Wissen ist ein zentrales Ziel allen Unterrichts. Wer sich aufs Lehramt vorberei...
Heterogenität ist seit vielen Jahren bekannt und in Schulklassen alltäglich. Die aus wissenschaftlic...
Der Einsatz von offenen Lernformen im Unterricht erfordert eine individuelle Lernbegleitung der Lern...
Die Kernfrage dieser Literaturarbeit zeigt auf, welche Mittel und Wege einen förderlichen Ein-fluss ...
Wenn man Deutsch als Fremdsprache unterrichtet, geschieht es häufig, dass man als Lehrkraft neue For...
Um Lehr-Lern-Prozesse erfolgreich gestalten zu können, bedarf das Aufmerksamkeitsverhalten der beson...
De nombreux travaux explorent le travail cognitif qui se déroule hors contrôle attentionnel de l’app...
Zielgruppenspezifische Ansätze versprechen bei Präventionskampagnen, die darauf abzielen, Ernährungs...
In Hinblick auf die Aufmerksamkeit als Voraussetzung für das Lernen werden heute transdisziplinär in...
Es ist unbestritten, dass es allen Menschen grundsätzlich möglich ist, in verschiedenen Sprachen kom...
Aufmerksamkeit ist für das Sehen unbedingt notwendig, denn ohne sie können wir Dinge übersehen, die ...
Eine Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist, wie wir heute wissen, eine Entwick...
Dieser Beitrag geht von folgender Prämisse aus: Wenn Lehrende Menschen darin unterstützen wollen, ei...
Die Ernährung hat über die gesamte Lebensspanne eine besondere Bedeutung für die Gesundheit und das ...
Das Vertrauen der Konsumenten in gesunde Nahrungsmittel wird regelmäßig durch Lebensmittelskandale e...
Aktive Anwendung von Wissen ist ein zentrales Ziel allen Unterrichts. Wer sich aufs Lehramt vorberei...
Heterogenität ist seit vielen Jahren bekannt und in Schulklassen alltäglich. Die aus wissenschaftlic...
Der Einsatz von offenen Lernformen im Unterricht erfordert eine individuelle Lernbegleitung der Lern...
Die Kernfrage dieser Literaturarbeit zeigt auf, welche Mittel und Wege einen förderlichen Ein-fluss ...
Wenn man Deutsch als Fremdsprache unterrichtet, geschieht es häufig, dass man als Lehrkraft neue For...