Die Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik ist ein Nachschlagewerk, das wesentliche Begriffe aus der Wirtschaftsinformatik erläutert und für jedermann online frei zugänglich ist. Eine Kommentierung der Beiträge ist möglich. Wieso es nicht möglich ist, den Beiträgen eine kurze dauerhafte Adresse zuzuweisen, sagt der Verlag leider nicht. http://www.oldenbourg.de:8080/wi-enzyklopaedi
Volltexte der Enzyklopädie des Märchens sind bei verschiedenen Anbietern auszugsweise einsehbar. Auc...
Werbemittel und Werbeinstitutionen. - In: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft / hrsg. von Erwin Gr...
http://www.ferner-alsdorf.de/2013/11/urteil-olg-stuttgart-zur-haftung-und-verantwortlichkeit-bei-wik...
Das Börsenblatt startet ein Wiki auf der Grundlage von PmWiki Willkommen bei unserem Branchenwiki, h...
Durch Digitalisierung und Bereitstellung im Internet rücken jetzt die Nachschlagewerke näher an die ...
Die „Enzyklopädie der DDR“ ist, anders als die „Enzyklopädie des Nationalsozialismus“, die 1999 als ...
http://www.boersenblatt.net/wiki Zur Lizenz erfährt man: "Ganz nach den Grundsätzen einer freien Onl...
Die SB Berlin stellt das von ihr lizenzierte Angebot vor: https://blog.sbb.berlin/enzyklopaedie-des-...
Die riesigen gedruckten Werke haben mit einem grundsätzlichen Problem zu kämpfen. Selbst wenn sie je...
Erst heute sah ich beim Aufräumen einen ungeöffneten Brief des bayerischen Landtags, der ohne nähere...
Kontingenzansatz. - In: Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation / hrsg. von Georg Schrey...
Jahresabschluß. - In: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft / hrsg. von Erwin Grochla. - 4., völlig ...
2014 erschien der letzte Band des viel zu wenig bekannten Nachschlagewerks zur Erzählforschung "Enzy...
Betriebswirtschaftslehre im niederländischen Raum. - Betriebswirtschaftslehre im romanischen Raum: F...
Sonderprüfungen. - In: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft / hrsg. von Waldemar Wittmann ... - 5.,...
Volltexte der Enzyklopädie des Märchens sind bei verschiedenen Anbietern auszugsweise einsehbar. Auc...
Werbemittel und Werbeinstitutionen. - In: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft / hrsg. von Erwin Gr...
http://www.ferner-alsdorf.de/2013/11/urteil-olg-stuttgart-zur-haftung-und-verantwortlichkeit-bei-wik...
Das Börsenblatt startet ein Wiki auf der Grundlage von PmWiki Willkommen bei unserem Branchenwiki, h...
Durch Digitalisierung und Bereitstellung im Internet rücken jetzt die Nachschlagewerke näher an die ...
Die „Enzyklopädie der DDR“ ist, anders als die „Enzyklopädie des Nationalsozialismus“, die 1999 als ...
http://www.boersenblatt.net/wiki Zur Lizenz erfährt man: "Ganz nach den Grundsätzen einer freien Onl...
Die SB Berlin stellt das von ihr lizenzierte Angebot vor: https://blog.sbb.berlin/enzyklopaedie-des-...
Die riesigen gedruckten Werke haben mit einem grundsätzlichen Problem zu kämpfen. Selbst wenn sie je...
Erst heute sah ich beim Aufräumen einen ungeöffneten Brief des bayerischen Landtags, der ohne nähere...
Kontingenzansatz. - In: Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation / hrsg. von Georg Schrey...
Jahresabschluß. - In: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft / hrsg. von Erwin Grochla. - 4., völlig ...
2014 erschien der letzte Band des viel zu wenig bekannten Nachschlagewerks zur Erzählforschung "Enzy...
Betriebswirtschaftslehre im niederländischen Raum. - Betriebswirtschaftslehre im romanischen Raum: F...
Sonderprüfungen. - In: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft / hrsg. von Waldemar Wittmann ... - 5.,...
Volltexte der Enzyklopädie des Märchens sind bei verschiedenen Anbietern auszugsweise einsehbar. Auc...
Werbemittel und Werbeinstitutionen. - In: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft / hrsg. von Erwin Gr...
http://www.ferner-alsdorf.de/2013/11/urteil-olg-stuttgart-zur-haftung-und-verantwortlichkeit-bei-wik...