FAZ Update: Dass die Fakten des Artikels stimmen, darf bezweifelt werden (s. a. Link im Kommentar), aber was mir wichtig erscheint ist die Aussage über die Stimmung in der Wikipedia: In der Gemeinschaft wächst der Ärger über das selbstherrliche Bearbeiten und Löschen der Texte durch arrivierte Mitglieder, wie der Blogeintrag einer einstmals sehr engagierten und dem Projekt inzwischen distanziert gegenüberstehenden Wikipedia-Mitarbeiterin mit dem Pseudonym Elian deutlich macht: „Die Gesundhei..
Mitmachen! Beteiligt euch gefälligst an Hundediskussionen :mrgreen: Zugegeben, bei der Lektüre der L...
Ein Beitrag von Nicolas Cauet, Oriana Poeta und Nese Altiparmak. Einleitung Bevor man über Autorität...
Ein Beitrag von Rebecca Araya und Philipp Veratti. Wikipedia beruft sich auf die Darstellung verbrei...
Das Kuratorium (der Wikipedia Foundation) ist der Meinung, dass die abnehmende Autoren-Aktivität geg...
Es ist mal wieder von einer neuen interessanten Suchoberfläche für die deutsch- und englischsprachig...
Ein gewisser Erwin Raschel scheint erfunden. Oder doch nicht? Auf jeden Fall ist der Artikel gelösch...
Amidasu hat seine CC-Lizenz geändert. Aus der Begründung: die Wikipedia ist ein groÃ?artiges Projekt...
Einen Selbstversuch dokumentiert: http://www.ifeb.uni-bremen.de/wordpress_staedtler/?p=310 Da hatte ...
Ein Beitrag von Stefanie Kurasch, Anahita Keyhita und Caroline Forscht Die Frage, ob Wikipedia (in w...
Muss einen Wikipedia-Artikel verfassen. Hab sowas noch nie gemacht. Gibts eine kurze Einührung? Ein ...
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsarchiv_Stettin Mag diese neue Artikelgeburt deutschen Archi...
"in der Wikipedia kann man seine Meinung nicht mehr artikulieren. Verklausuliert man seine Kritik nu...
http://wikibu.ch Ist mindestens hinsichtlich der Bilder ein Lizenzverstoß. Update: http://weblog.his...
Erfahrene Wikipedia-Autoren zeigten Schülern und Lehrern dieses Jahr an drei Gymnasien, wie ein Wiki...
In der letzten c't gab es den Hinweis auf eine Visualisierung von Wikipedia-Einträgen. Bevor ich jet...
Mitmachen! Beteiligt euch gefälligst an Hundediskussionen :mrgreen: Zugegeben, bei der Lektüre der L...
Ein Beitrag von Nicolas Cauet, Oriana Poeta und Nese Altiparmak. Einleitung Bevor man über Autorität...
Ein Beitrag von Rebecca Araya und Philipp Veratti. Wikipedia beruft sich auf die Darstellung verbrei...
Das Kuratorium (der Wikipedia Foundation) ist der Meinung, dass die abnehmende Autoren-Aktivität geg...
Es ist mal wieder von einer neuen interessanten Suchoberfläche für die deutsch- und englischsprachig...
Ein gewisser Erwin Raschel scheint erfunden. Oder doch nicht? Auf jeden Fall ist der Artikel gelösch...
Amidasu hat seine CC-Lizenz geändert. Aus der Begründung: die Wikipedia ist ein groÃ?artiges Projekt...
Einen Selbstversuch dokumentiert: http://www.ifeb.uni-bremen.de/wordpress_staedtler/?p=310 Da hatte ...
Ein Beitrag von Stefanie Kurasch, Anahita Keyhita und Caroline Forscht Die Frage, ob Wikipedia (in w...
Muss einen Wikipedia-Artikel verfassen. Hab sowas noch nie gemacht. Gibts eine kurze Einührung? Ein ...
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsarchiv_Stettin Mag diese neue Artikelgeburt deutschen Archi...
"in der Wikipedia kann man seine Meinung nicht mehr artikulieren. Verklausuliert man seine Kritik nu...
http://wikibu.ch Ist mindestens hinsichtlich der Bilder ein Lizenzverstoß. Update: http://weblog.his...
Erfahrene Wikipedia-Autoren zeigten Schülern und Lehrern dieses Jahr an drei Gymnasien, wie ein Wiki...
In der letzten c't gab es den Hinweis auf eine Visualisierung von Wikipedia-Einträgen. Bevor ich jet...
Mitmachen! Beteiligt euch gefälligst an Hundediskussionen :mrgreen: Zugegeben, bei der Lektüre der L...
Ein Beitrag von Nicolas Cauet, Oriana Poeta und Nese Altiparmak. Einleitung Bevor man über Autorität...
Ein Beitrag von Rebecca Araya und Philipp Veratti. Wikipedia beruft sich auf die Darstellung verbrei...