Für das Mutter-Orbi verweise ich auf meinen Artikel über dark deposits: http://archiv.twoday.net/stories/1022220766 Bei dem Repositorium der Universität Luxemburg http://orbilu.uni.lu handelt es sich um ein Angebot, das seine Größe durch Einträge ohne Volltexte oder dark deposits erhält, also durch Nicht-Open-Access-Materialien. das kann nicht Sinn und Zweck eines Repositoriums sein. Schauen wir uns die Beiträge zum Fach Geschichte im Jahr 2010 an: http://orbilu.uni.lu/handle/10993/55/browse?..
*10 JAHRE PROMETHEUS* Zehn aufregende, erfolgreiche, inspirierende und ereignisreiche Jahre liegen h...
ausgef. von Kaspar Meglinger. Getreu nach d. Originalien lithogr. u. hrsg.Bildunterrschriften in Fra...
http://www.bad-kreuznach.de/sv_bad_kreuznach/Politik%20und%20Verwaltung/Stadtarchiv/ Via https://www...
http://lists.ala.org/wws/arc/scholcomm/2014-05/thrd1.html Auf Scholcomm wird über den unsinnigen But...
https://taz.de/Erinnerung-in-Orbans-Ungarn/!5613088/ "Schon vor gut einem Jahr erklärte die Budapest...
Am Anfang stand der Wunsch nach mehr Platz. Dieser musste mit dem jüngsten Leipziger Erweiterungsbau...
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orbis-latinus So vorzüglich die Bereitstellung dies...
Sie galten als archäologische Sensation, nun sind sie offenbar unwiederbringlich verloren: Das Land ...
Seit November 2012 gibt es u:scholar, das Open-Access-Repositorium der Uni Wien. https://uscholar.un...
Die neolithische Seeufersiedlung Uerikon-Im Länder am Zürichsee (CH) wurde in den 1930er-Jahren entd...
http://s2w.hbz-nrw.de/ulbbn Eine altkolorierte Ptolemäus-Inkunabel ist schon seit September 2009 im ...
Was ist ein Repositorium? Wie finde ich das richtige Repositorium? Und wie veröffentliche ich Daten ...
Zusammenfassung Im Juli 1974 wurden in bzw. in der Nähe des Naturschutzgebietes Breitecke an der Ful...
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/uri/in-staatsarchiv-und-kantonsbibliothek-werden-vier-...
Grabungsbefunde, Lesefunde sowie Pollenanalysen zeigen, dass das Gebiet zwischen Napf und Rigi – der...
*10 JAHRE PROMETHEUS* Zehn aufregende, erfolgreiche, inspirierende und ereignisreiche Jahre liegen h...
ausgef. von Kaspar Meglinger. Getreu nach d. Originalien lithogr. u. hrsg.Bildunterrschriften in Fra...
http://www.bad-kreuznach.de/sv_bad_kreuznach/Politik%20und%20Verwaltung/Stadtarchiv/ Via https://www...
http://lists.ala.org/wws/arc/scholcomm/2014-05/thrd1.html Auf Scholcomm wird über den unsinnigen But...
https://taz.de/Erinnerung-in-Orbans-Ungarn/!5613088/ "Schon vor gut einem Jahr erklärte die Budapest...
Am Anfang stand der Wunsch nach mehr Platz. Dieser musste mit dem jüngsten Leipziger Erweiterungsbau...
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orbis-latinus So vorzüglich die Bereitstellung dies...
Sie galten als archäologische Sensation, nun sind sie offenbar unwiederbringlich verloren: Das Land ...
Seit November 2012 gibt es u:scholar, das Open-Access-Repositorium der Uni Wien. https://uscholar.un...
Die neolithische Seeufersiedlung Uerikon-Im Länder am Zürichsee (CH) wurde in den 1930er-Jahren entd...
http://s2w.hbz-nrw.de/ulbbn Eine altkolorierte Ptolemäus-Inkunabel ist schon seit September 2009 im ...
Was ist ein Repositorium? Wie finde ich das richtige Repositorium? Und wie veröffentliche ich Daten ...
Zusammenfassung Im Juli 1974 wurden in bzw. in der Nähe des Naturschutzgebietes Breitecke an der Ful...
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/uri/in-staatsarchiv-und-kantonsbibliothek-werden-vier-...
Grabungsbefunde, Lesefunde sowie Pollenanalysen zeigen, dass das Gebiet zwischen Napf und Rigi – der...
*10 JAHRE PROMETHEUS* Zehn aufregende, erfolgreiche, inspirierende und ereignisreiche Jahre liegen h...
ausgef. von Kaspar Meglinger. Getreu nach d. Originalien lithogr. u. hrsg.Bildunterrschriften in Fra...
http://www.bad-kreuznach.de/sv_bad_kreuznach/Politik%20und%20Verwaltung/Stadtarchiv/ Via https://www...