Wie die Katholische Nachrichtenagentur meldete, wird Bayern das Plocker Pontifikale aus dem 12. Jahrhundert an die katholische Kirche in Polen zurückgeben. Es wurde von den Nationalsozialisten geraubt und später von der Bayerischen Staatsbibliothek erworben. Am 15. April soll das älteste polnische Pontifikale vom bayerischen Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) in Anwesenheit des polnischen Außenministers Grzegorz Schetyna dem Bischof von Plock, Piotr Libera, übergeben werden. vgl. KNA-Meldung..
vor etlichen Jahren von einem ... Theologo in dem Nammen der Brüderen evangelischer Kirchen in dem K...
Das Interesse am Deutschlandbild der Polen hat unter den aus Groß- und Zentralpolen, Galizien und Wo...
Zum Ende des Wintersemesters 1938/39, also vor 75 Jahren, wurde die Katholisch-Theologische Fakultät...
https://www.bsb-muenchen.de/aktuelles/article/bayern-gibt-plocker-pontifikale-an-polnische-dioezese-...
Der Verfasser untersucht das Verhältnis der katholischen Kirche in Polen zur Vollmitgliedschaft Pole...
Der Beitrag bietet einen kirchenrechtswissenschaftlichen Rückblick auf das Pontifikat Papst Johannes...
Ausführlich beschrieben/ und dem Geschichtliebenden Leser zu sonderbarem Gefallen zum Druck beförder...
Der Verfasser untersucht das Verhaeltnis der katholischen Kirche in Polen zur Vollmitgliedschaft Pol...
Im Jahr 1382 rief Prinz Ladislaus von Oppeln [poln. Opole] (Władysław Opolczyk) die ersten Paulinerm...
Seitdem Polen das Christentum angenommen hatte (966), strömten Mengen von Büchern heran, unter denen...
Die Vorlage enthält insgesamt 2 WerkeVorlageform des Erscheinungsvermerks: Mühlhausen, druckts Tobia...
International audienceDer Deutsche Orden ließ mehrere Privilegienbücher abschreiben : es handelte si...
M. in. wiadomość o napaści wojsk tureckich na Polskę i o popełnianych przez nie mordach, gwałtach i ...
Eines der wichtigsten Ereignisse der polnischen Kirche des XX. Jh. war eine Synode in der Zwischenkr...
Ein portugiesischer Humanist, von dem ich nie zuvor etwas gehört habe, Damianus a Goes (1502-1574), ...
vor etlichen Jahren von einem ... Theologo in dem Nammen der Brüderen evangelischer Kirchen in dem K...
Das Interesse am Deutschlandbild der Polen hat unter den aus Groß- und Zentralpolen, Galizien und Wo...
Zum Ende des Wintersemesters 1938/39, also vor 75 Jahren, wurde die Katholisch-Theologische Fakultät...
https://www.bsb-muenchen.de/aktuelles/article/bayern-gibt-plocker-pontifikale-an-polnische-dioezese-...
Der Verfasser untersucht das Verhältnis der katholischen Kirche in Polen zur Vollmitgliedschaft Pole...
Der Beitrag bietet einen kirchenrechtswissenschaftlichen Rückblick auf das Pontifikat Papst Johannes...
Ausführlich beschrieben/ und dem Geschichtliebenden Leser zu sonderbarem Gefallen zum Druck beförder...
Der Verfasser untersucht das Verhaeltnis der katholischen Kirche in Polen zur Vollmitgliedschaft Pol...
Im Jahr 1382 rief Prinz Ladislaus von Oppeln [poln. Opole] (Władysław Opolczyk) die ersten Paulinerm...
Seitdem Polen das Christentum angenommen hatte (966), strömten Mengen von Büchern heran, unter denen...
Die Vorlage enthält insgesamt 2 WerkeVorlageform des Erscheinungsvermerks: Mühlhausen, druckts Tobia...
International audienceDer Deutsche Orden ließ mehrere Privilegienbücher abschreiben : es handelte si...
M. in. wiadomość o napaści wojsk tureckich na Polskę i o popełnianych przez nie mordach, gwałtach i ...
Eines der wichtigsten Ereignisse der polnischen Kirche des XX. Jh. war eine Synode in der Zwischenkr...
Ein portugiesischer Humanist, von dem ich nie zuvor etwas gehört habe, Damianus a Goes (1502-1574), ...
vor etlichen Jahren von einem ... Theologo in dem Nammen der Brüderen evangelischer Kirchen in dem K...
Das Interesse am Deutschlandbild der Polen hat unter den aus Groß- und Zentralpolen, Galizien und Wo...
Zum Ende des Wintersemesters 1938/39, also vor 75 Jahren, wurde die Katholisch-Theologische Fakultät...