Hintergrund: Akustische Stimuli für evozierte akustische Potentiale können über Luft- (LL) als auch über Knochenleitung (KL) dargeboten werden. Entscheidend für die Diagnostik von Schallleitungsschwerhörigkeiten ist eine Messung über die KL. Bisher sind wenige Objektive Knochenleitungs-Messverfahren beschrieben. Ziel der vorliegenden Studie war die Untersuchung der Reliabilität einer automatisierten KL-ASSR.Material und Methoden: 18 normalhörende Probanden wurden in die Studie eingeschlossen. Alle erhielten eine Tonaudiometrie. Die KL-ASSR wurde unter der Verwendung von Frequenz-spezifischen Chirp-Stimuli über LL (EAR 3A) und KL (B71) über das "Interacoustics Eclipse ASSR system"® dargeboten. Das kontralaterale Ohr würde 10 dB über dem St...
Einleitung: Verschiedene ERA-Methoden haben sich in den letzten Jahren etabliert. Im Hauptsprachber...
Auditorische Neuropathien (AN) umfassen Hörstörungen, für die eine Beeinträchtigung der inneren Haar...
Hörverlusts bei Mensch und Tier wird allgemein als ursächlich für die Entstehung eines subjektiven T...
Hintergrund: Frequenzspezifische akustisch evozierte Potentiale können zur Hörgeräteanpassung einge...
Hintergrund: Behauchtheit entsteht durch Luftverlust während Phonation bei unvollständigem Glottiss...
Die posturale Kontrolle wird sensorisch primär vom visuellen, vestibulären und propriozeptiven Syste...
Die Verwendung von simultan dargebotenen Reizen und die Aufzeichnung ihrer einzelnen Reizantworten i...
Hintergrund: Akustische Stimmanalyseverfahren sollen die subjektive Bewertung, z.B. nach RBH, nicht...
ASSR hat sich in der Diagnostik von Hörstörungen und der Hörgeräteanpassung von Kleinkindern etablie...
In diesem Beitrag werden die Grundlagen der autonomen Kollisionsvermeidung und Ansätze für Kollision...
Einleitung: Für die Entwicklung von sprachlichen Fähigkeiten ist die Stimulation des auditorischen ...
Hintergrund: Menschen mit geistiger Behinderung (gB) leiden häufiger als Menschen ohne Behinderung ...
Einleitung: Die Stimulation des runden Fensters (RF) durch den Floating Mass Transducer (FMT) der V...
Die zur Beurteilung von Klängen nötigen kognitiven Fähigkeiten menschlicher Prüfer können in automat...
Für die Notched-Noise-BERA (NN-BERA) wurden vielfach die Nachteile der nur eingeschränkten Frequenzs...
Einleitung: Verschiedene ERA-Methoden haben sich in den letzten Jahren etabliert. Im Hauptsprachber...
Auditorische Neuropathien (AN) umfassen Hörstörungen, für die eine Beeinträchtigung der inneren Haar...
Hörverlusts bei Mensch und Tier wird allgemein als ursächlich für die Entstehung eines subjektiven T...
Hintergrund: Frequenzspezifische akustisch evozierte Potentiale können zur Hörgeräteanpassung einge...
Hintergrund: Behauchtheit entsteht durch Luftverlust während Phonation bei unvollständigem Glottiss...
Die posturale Kontrolle wird sensorisch primär vom visuellen, vestibulären und propriozeptiven Syste...
Die Verwendung von simultan dargebotenen Reizen und die Aufzeichnung ihrer einzelnen Reizantworten i...
Hintergrund: Akustische Stimmanalyseverfahren sollen die subjektive Bewertung, z.B. nach RBH, nicht...
ASSR hat sich in der Diagnostik von Hörstörungen und der Hörgeräteanpassung von Kleinkindern etablie...
In diesem Beitrag werden die Grundlagen der autonomen Kollisionsvermeidung und Ansätze für Kollision...
Einleitung: Für die Entwicklung von sprachlichen Fähigkeiten ist die Stimulation des auditorischen ...
Hintergrund: Menschen mit geistiger Behinderung (gB) leiden häufiger als Menschen ohne Behinderung ...
Einleitung: Die Stimulation des runden Fensters (RF) durch den Floating Mass Transducer (FMT) der V...
Die zur Beurteilung von Klängen nötigen kognitiven Fähigkeiten menschlicher Prüfer können in automat...
Für die Notched-Noise-BERA (NN-BERA) wurden vielfach die Nachteile der nur eingeschränkten Frequenzs...
Einleitung: Verschiedene ERA-Methoden haben sich in den letzten Jahren etabliert. Im Hauptsprachber...
Auditorische Neuropathien (AN) umfassen Hörstörungen, für die eine Beeinträchtigung der inneren Haar...
Hörverlusts bei Mensch und Tier wird allgemein als ursächlich für die Entstehung eines subjektiven T...