Nationalparks sind das älteste und bekannteste flächenbezogene Naturschutzinstrument weltweit. Für den Erhalt einer nachhaltigen Lebensgrundlage und die Entwicklung der Biodiversität sowie für mehr Naturdynamik in der Landschaft haben sie eine sehr große Bedeutung, auch in unseren Breiten. Dennoch ist die Einstellung zu Nationalparks von Seiten der unmittelbaren Anwohner nicht immer unproblematisch. Entsprechend versucht die vorliegende wissenschaftliche Analyse neue Erkenntnisse bezüglich der Akzeptanz der Nationalparks Bayerischer Wald und Berchtesgaden, den ältesten Deutschlands, aufzuzeigen. Empirische Grundlagen für diese Studie sind eine bayernweite Online-Befragung, qualitative Experteninterviews und aufwändige repräsentative schrift...
Naturparke haben sich in den letzten Jahren bezüglich des Naturschutzes stetig weiterentwickelt und ...
Questions about park–people relationships and the understanding and handling of the conflicts that m...
Questions about park–people relationships and the understanding and handling of the conflicts that m...
Nationalparks sind das älteste und bekannteste flächenbezogene Naturschutzinstrument weltweit. Für d...
Die vorliegende Masterarbeit, die im Naturpark Obst-Hügel-Land in Oberösterreich in enger Zusammenar...
Der Nationalpark Kalkalpen unterliegt dem Landesgesetz vom 5. Dezember 1996. Dieses bestimmt die Err...
Der Jugend heutzutage wird oft mangelnder Naturbezug vorgeworfen. Es ist unter anderem Aufgabe der s...
Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, gesellschaftliche Entwicklungen im Naturpark Barnim zu untersuc...
Die vorliegende Arbeit erfasst, welche Akzeptanz des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft du...
Nationalparks (NP) sind wichtige Einrichtungen für flächendeckenden Natur- und Umweltschutz. Österre...
Die vorliegende Masterarbeit behandelt eine Akzeptanzanalyse des Schutzgebietes „Hochgebirgs-Naturpa...
Der Einfamilienhausbau hat einen großen Einfluss auf das Landschaftsbild. Er prägt dieses genauso wi...
Naturparke sind relativ weitläufige, vor allem ländliche Gebiete, deren Landschaften in erster Linie...
Zusammenfassung Die Rechtsregelung des Schutzes der Nationalparke in der Tschechischen Republik und ...
Nach dem angewendeten Paradigma des dynamisch-innovativen Ansatzes werden Großschutzgebiete nicht me...
Naturparke haben sich in den letzten Jahren bezüglich des Naturschutzes stetig weiterentwickelt und ...
Questions about park–people relationships and the understanding and handling of the conflicts that m...
Questions about park–people relationships and the understanding and handling of the conflicts that m...
Nationalparks sind das älteste und bekannteste flächenbezogene Naturschutzinstrument weltweit. Für d...
Die vorliegende Masterarbeit, die im Naturpark Obst-Hügel-Land in Oberösterreich in enger Zusammenar...
Der Nationalpark Kalkalpen unterliegt dem Landesgesetz vom 5. Dezember 1996. Dieses bestimmt die Err...
Der Jugend heutzutage wird oft mangelnder Naturbezug vorgeworfen. Es ist unter anderem Aufgabe der s...
Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, gesellschaftliche Entwicklungen im Naturpark Barnim zu untersuc...
Die vorliegende Arbeit erfasst, welche Akzeptanz des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft du...
Nationalparks (NP) sind wichtige Einrichtungen für flächendeckenden Natur- und Umweltschutz. Österre...
Die vorliegende Masterarbeit behandelt eine Akzeptanzanalyse des Schutzgebietes „Hochgebirgs-Naturpa...
Der Einfamilienhausbau hat einen großen Einfluss auf das Landschaftsbild. Er prägt dieses genauso wi...
Naturparke sind relativ weitläufige, vor allem ländliche Gebiete, deren Landschaften in erster Linie...
Zusammenfassung Die Rechtsregelung des Schutzes der Nationalparke in der Tschechischen Republik und ...
Nach dem angewendeten Paradigma des dynamisch-innovativen Ansatzes werden Großschutzgebiete nicht me...
Naturparke haben sich in den letzten Jahren bezüglich des Naturschutzes stetig weiterentwickelt und ...
Questions about park–people relationships and the understanding and handling of the conflicts that m...
Questions about park–people relationships and the understanding and handling of the conflicts that m...