Vermittlung von agiler Softwareentwicklung im Unterricht

  • Kropp, Martin
  • Meier, Andreas
ORKG logo View in ORKG
Publication date
January 2013
Publisher
RWTH Aachen University

Abstract

Über den Hype hinaus, der um agile Softwareentwicklung entstanden ist, zeigen verschiedene Umfragen, dass dieses Vorgehen in der Praxis in verschiedener Hinsicht tatsächlich zu Verbesserungen in der Durchführung von Software-Projekten führt. Firmen, die agile Methoden einsetzen, geben an, dass sie seither zufriedener mit ihrem Entwicklungsprozess sind und insbesondere der Umgang mit Anforderungsänderungen sich wesentlich verbessert hat. Andererseits sind entsprechend ausgebildete Fachleute jedoch Mangelware. In der Praxis sind deshalb Software Ingenieure mit Kompetenzen in agilen Methoden sehr gefragt. Was bedeutet dies für die Software-Technik Ausbildung an Hochschulen? Was sind die speziellen Herausforderungen? Wie kann agile Software Ent...

Extracted data

We use cookies to provide a better user experience.