"Die Globalisierungs‐ und Europäisierungsprozesse der vergangenen Jahrzehnte haben zu einem zunehmenden Demokratie‐ und Öffentlichkeitsdefizit auf der supranationalen Ebene geführt. Eine Möglichkeit, diesem Defizit zu begegnen, besteht in der wechselseitigen Wahrnehmung der nationalen Öffentlichkeiten durch die Rezeption der Mediendebatten in anderen Nationalstaaten. Mit Hilfe einer Sekundäranalyse von Eurobarometer‐Umfragen untersuchen wir, inwieweit die Bürger in den 27 Ländern der EU ausländische Medien wahrnehmen und welche Faktoren diese Form der Partizipation an einer transnationalen Öffentlichkeit erklären. Die Ergebnisse zeigen, dass nur eine sehr kleine Minderheit der EU‐Bürger überhaupt Medien aus anderen als der eigenen ...
Die Europäische Union, die USA und China sind dominierende Akteurinnen in der Weltwirtschaft und Wel...
In der globalisierten Welt im Umbruch zeigt die Europäische Union Ermüdungserscheinungen. Ökonomisch...
Die Arbeit behandelt das Entstehen einer europäischen Öffentlichkeit und analysiert dazu beispielhaf...
Die Idee für dieses Buch entstand in Galicien im Sommer 2004, als ich mir erste Gedanken zum Konzept...
Aus der Perspektive nationalstaatlicher Politik erschien die Globalisierung wirtschaftlichen Handeln...
In Anbetracht der Machtfülle transnationaler Unternehmen und der sozialen Auswirkungen zunehmender G...
"Amerikanisierung/Westernisierung", "Europäisierung" und "Globalisierung" sind seit einigen Jahren b...
Der republikanische Freiheitsbegriff führt zu wichtigen Differenzierungen mit Blick auf die Ebenen u...
"Wir gehen in diesem Artikel der Frage nach, ob sich im Zuge von Globalisierungsprozessen der letzte...
Sie greifen immer tiefer in die nationale Wirtschaftspolitik ein - die Euro-Regeln und das europäisc...
"Der politische Prozess der europäischen Integration hat entscheidend zu einer Europäisierung der Ge...
Eine der zahlreichen Auswirkungen der Globalisierung ist die Stärkung Transnationaler Unternehmen, w...
'Europa ist - vor allem dank der vertieften Integration im Binnenmarkt und in der Waehrungsunion - h...
"Auf der Basis einer Interpretation von Gesetzestexten und öffentlichen Verlautbarungen rekonstruier...
Der Erfolg des europäischen Integrationsprojekts ist nicht allein durch die Herausbildung politische...
Die Europäische Union, die USA und China sind dominierende Akteurinnen in der Weltwirtschaft und Wel...
In der globalisierten Welt im Umbruch zeigt die Europäische Union Ermüdungserscheinungen. Ökonomisch...
Die Arbeit behandelt das Entstehen einer europäischen Öffentlichkeit und analysiert dazu beispielhaf...
Die Idee für dieses Buch entstand in Galicien im Sommer 2004, als ich mir erste Gedanken zum Konzept...
Aus der Perspektive nationalstaatlicher Politik erschien die Globalisierung wirtschaftlichen Handeln...
In Anbetracht der Machtfülle transnationaler Unternehmen und der sozialen Auswirkungen zunehmender G...
"Amerikanisierung/Westernisierung", "Europäisierung" und "Globalisierung" sind seit einigen Jahren b...
Der republikanische Freiheitsbegriff führt zu wichtigen Differenzierungen mit Blick auf die Ebenen u...
"Wir gehen in diesem Artikel der Frage nach, ob sich im Zuge von Globalisierungsprozessen der letzte...
Sie greifen immer tiefer in die nationale Wirtschaftspolitik ein - die Euro-Regeln und das europäisc...
"Der politische Prozess der europäischen Integration hat entscheidend zu einer Europäisierung der Ge...
Eine der zahlreichen Auswirkungen der Globalisierung ist die Stärkung Transnationaler Unternehmen, w...
'Europa ist - vor allem dank der vertieften Integration im Binnenmarkt und in der Waehrungsunion - h...
"Auf der Basis einer Interpretation von Gesetzestexten und öffentlichen Verlautbarungen rekonstruier...
Der Erfolg des europäischen Integrationsprojekts ist nicht allein durch die Herausbildung politische...
Die Europäische Union, die USA und China sind dominierende Akteurinnen in der Weltwirtschaft und Wel...
In der globalisierten Welt im Umbruch zeigt die Europäische Union Ermüdungserscheinungen. Ökonomisch...
Die Arbeit behandelt das Entstehen einer europäischen Öffentlichkeit und analysiert dazu beispielhaf...