"Jugendkulturelle Pluralisierungs- und Diversifizierungsprozesse zwingen die Heranwachsenden dazu, sich selektiv zu verhalten. Festlegungen und Präferenzbildungen werden unausweichlich. Und genau an diesem Punkt spielen Medien eine immer entscheidendere Rolle. Durch ihre Ausdehnung erweitert sich die Zahl der wählbaren Selbstdarstellungsmuster und Gruppenzugehörigkeiten. Sie sind Fundgruben und Kristallisationspunkte für kleine Lebens- und Stilgemeinschaften, die sich durch einen hohen Freiheitsgrad im Selbstentwurf und in der Handlungsdramaturgie ihrer Mitglieder auszeichnen. Daß dieses Unterfangen durch beschränkte gesellschaftliche und individuelle Ressourcen auch mit Anpassungszwängen und Scheiternsrisiken verbunden ist und Entfremdungs...
Jugend ist zum Gegenstand intensiver Beforschung geworden. Allerdings gelingt es kaum, eine einfache...
Das gegenwärtige Schulsystem in Frankreich kann als eine allgemeine Höherentwicklung des Bildungsniv...
Erfolgreiche medienpädagogische Projekte und gelungene kulturelle Aktionen sind meist Ergebnis einer...
Dieses Buch soll dem Leser einen historischen Überblick über die früheren Jugendkulturen bis zur heu...
Die vorliegende empirische Studie zum Medien- und Freizeitverhalten von Jugendlichen in der DDR wurd...
'Eine Gesellschaft, die in immer mehr Milieus und Spezialkulturen zerfällt, hat der ethnographischen...
Warum schießen Teenager auf ihre Mitschüler oder Lehrer und richten aus dem Nichts heraus ein Blutba...
Jugend ist eine Quelle aus der nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche schöpfen möchten. Die Jugend ...
Jugendkriminalität ist bestimmt kein neues Phänomen. Medien greifen oftmals Vorkommnisse der Jugend ...
Der Beitrag befasst sich mit dem Problem der Jugend in geschichtlicher und gesellschaftlicher Sicht....
Mit „Jugend“ und „Jugendlichkeit“ werden insbesondere die Krisenphänomene und Reformansätze in den J...
'Die Ereignisse von Erfurt haben das Thema auf die Tagesordnung gebracht: Welche Rolle kann und soll...
"'Jugend' ist eine Schlüsselkategorie für das gesellschaftliche Selbstverständnis der frühen Bundesr...
Jugendkulturszenen gelten als soziale Welten. Sie entstehen aus dem Zusammenschluss junger Menschen ...
Einhergehend mit der Forderung der Jugend nach mehr alternativen Plattformen und Freiräumen für juge...
Jugend ist zum Gegenstand intensiver Beforschung geworden. Allerdings gelingt es kaum, eine einfache...
Das gegenwärtige Schulsystem in Frankreich kann als eine allgemeine Höherentwicklung des Bildungsniv...
Erfolgreiche medienpädagogische Projekte und gelungene kulturelle Aktionen sind meist Ergebnis einer...
Dieses Buch soll dem Leser einen historischen Überblick über die früheren Jugendkulturen bis zur heu...
Die vorliegende empirische Studie zum Medien- und Freizeitverhalten von Jugendlichen in der DDR wurd...
'Eine Gesellschaft, die in immer mehr Milieus und Spezialkulturen zerfällt, hat der ethnographischen...
Warum schießen Teenager auf ihre Mitschüler oder Lehrer und richten aus dem Nichts heraus ein Blutba...
Jugend ist eine Quelle aus der nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche schöpfen möchten. Die Jugend ...
Jugendkriminalität ist bestimmt kein neues Phänomen. Medien greifen oftmals Vorkommnisse der Jugend ...
Der Beitrag befasst sich mit dem Problem der Jugend in geschichtlicher und gesellschaftlicher Sicht....
Mit „Jugend“ und „Jugendlichkeit“ werden insbesondere die Krisenphänomene und Reformansätze in den J...
'Die Ereignisse von Erfurt haben das Thema auf die Tagesordnung gebracht: Welche Rolle kann und soll...
"'Jugend' ist eine Schlüsselkategorie für das gesellschaftliche Selbstverständnis der frühen Bundesr...
Jugendkulturszenen gelten als soziale Welten. Sie entstehen aus dem Zusammenschluss junger Menschen ...
Einhergehend mit der Forderung der Jugend nach mehr alternativen Plattformen und Freiräumen für juge...
Jugend ist zum Gegenstand intensiver Beforschung geworden. Allerdings gelingt es kaum, eine einfache...
Das gegenwärtige Schulsystem in Frankreich kann als eine allgemeine Höherentwicklung des Bildungsniv...
Erfolgreiche medienpädagogische Projekte und gelungene kulturelle Aktionen sind meist Ergebnis einer...