Die Anwendung agiler Arbeitsweisen rückt zunehmend in den Interessensfokus unterschiedlicher Bereiche in produzierenden Unternehmen. Eine erhöhte Reaktionsfähigkeit auf unvorhergesehene Veränderungen im Kontext, Steigerung der Transparenz bezüglich Arbeitsinhalt und Auslastung im Entwicklerteam sowie das erschaffen und Vorantreiben einer übergeordneten Teamvision und damit verbundene Performancesteigerungen sind nur einige der positiven Effekte, die hierdurch erzielt werden sollen. Da die genutzten Ansätze jedoch meist auf Best Practices aus der Branche der Softwareentwicklung resultieren, stellen sie die Bereiche in produzierenden Unternehmen vor neue Herausforderungen, wie den Umgang mit Normen und Standards im agilen Arbeiten, Datenschut...
Zur Realisierung individualisierter Produkte halten agile Arbeitsweisen vermehrt Einzug in Prozesse ...
Es hat sich gezeigt, dass ein agiler Ansatz, der nur durch Refactorings neue Features in ein Produkt...
Agile Entwicklung ist in der Softwareindustrie vorherrschend. Meist wird auf Scrum als agile Vorgehe...
Das steigendende Tempo der Technologieentwicklung und immer kürzer werdende Produktlebenszyklen führ...
Produzierende Unternehmen, die traditionelle Produktentwicklungsmethoden mit linearen und rigiden Pr...
Viele Firmen arbeiten wie in der Softwareentwicklung oder im Fahrzeugbau agil, ohne dass die jeweili...
Agile Entwicklungsansätze existieren seit etwa 15 Jahren und haben speziell in der jüngeren Vergange...
Eine durchgängige Qualitätsorientierung im Unternehmen und das Streben nach Qualitätsführerschaft si...
Durch die Entwicklung einer agilen Entwurfsmethodik konnte ein Weg aufgezeigt werden, wie eine frühz...
Dynamische Veränderungen, steigende Wettbewerbsintensität und ein hohes Maß an Komplexität charakter...
In diesem Beitrag wird eine Strategie für die zukünftige Produktion skizziert, welche auf den Gedank...
Anforderungen sind ein Kernbestandteil agiler Entwicklung und aufgrund der Charakteristika mechatron...
Über den Hype hinaus, der um agile Softwareentwicklung entstanden ist, zeigen verschiedene Umfragen,...
Die persönliche Agilität von Mitarbeitern und Führungskräften gilt laut verschiedenen Studien als ei...
Agile Methoden spielen eine immer wichtigere Rolle in den unterschiedlichsten Arten von Projekten. S...
Zur Realisierung individualisierter Produkte halten agile Arbeitsweisen vermehrt Einzug in Prozesse ...
Es hat sich gezeigt, dass ein agiler Ansatz, der nur durch Refactorings neue Features in ein Produkt...
Agile Entwicklung ist in der Softwareindustrie vorherrschend. Meist wird auf Scrum als agile Vorgehe...
Das steigendende Tempo der Technologieentwicklung und immer kürzer werdende Produktlebenszyklen führ...
Produzierende Unternehmen, die traditionelle Produktentwicklungsmethoden mit linearen und rigiden Pr...
Viele Firmen arbeiten wie in der Softwareentwicklung oder im Fahrzeugbau agil, ohne dass die jeweili...
Agile Entwicklungsansätze existieren seit etwa 15 Jahren und haben speziell in der jüngeren Vergange...
Eine durchgängige Qualitätsorientierung im Unternehmen und das Streben nach Qualitätsführerschaft si...
Durch die Entwicklung einer agilen Entwurfsmethodik konnte ein Weg aufgezeigt werden, wie eine frühz...
Dynamische Veränderungen, steigende Wettbewerbsintensität und ein hohes Maß an Komplexität charakter...
In diesem Beitrag wird eine Strategie für die zukünftige Produktion skizziert, welche auf den Gedank...
Anforderungen sind ein Kernbestandteil agiler Entwicklung und aufgrund der Charakteristika mechatron...
Über den Hype hinaus, der um agile Softwareentwicklung entstanden ist, zeigen verschiedene Umfragen,...
Die persönliche Agilität von Mitarbeitern und Führungskräften gilt laut verschiedenen Studien als ei...
Agile Methoden spielen eine immer wichtigere Rolle in den unterschiedlichsten Arten von Projekten. S...
Zur Realisierung individualisierter Produkte halten agile Arbeitsweisen vermehrt Einzug in Prozesse ...
Es hat sich gezeigt, dass ein agiler Ansatz, der nur durch Refactorings neue Features in ein Produkt...
Agile Entwicklung ist in der Softwareindustrie vorherrschend. Meist wird auf Scrum als agile Vorgehe...