(Blasphemie-Splitter IV) Mit dem 1871 entstandenen Deutschen Kaiserreich wurde ein einheitliches Reichsstrafgesetzbuch geschaffen. Der Tatbestand der Gotteslästerung wurde in § 166 geregelt, der im Kern für die nächsten fast einhundert Jahre Bestand haben sollte. Wer "öffentlich in beschimpfenden Äußerungen Gott lästert" bzw. christliche Kirchen oder andere Religionsgemeinschaften beschimpfe, dem wurde darin bis zu drei Jahre Gefängnis angedroht. Die Zahl der Ermittlungen und Verurteilungen..
[Georg Samuel Gürnth]Laut GV 1700-1910, Bd. 138, S. 41: 1. Aufl. 1798 im Verl. Gehr (Feind in Leipzi...
Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtlic...
Vorgestellet von D. Henrico Müllern, Gewesenen Past. der Gemeinde zu St. Marien zu Rostock ...Die Vo...
in gewissen Andachten deutlich vor Augen gestellet, von M. Friedrich Wernern, der H. Schrifft Baccal...
dargestellet ... von M. Anthon Schultzen, Ersten Evangel. Prediger der Christ-Lutheri. Gemeine in Ge...
Auff sonderbaren gnädigsten Befelch/ Des ... Herrn Johann Georgens/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cl...
Die Krönung der Kaiserin folgte einem eigenen Ordo, der in verschiedenen Bestandteilen von dem des K...
Entworffen von Christian Anton RömelingTitelbl. in Rot- und Schwarzdr.Autopsie nach Ex. der ULB Sach...
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig.||(Bey Johann:|| Beyer.|| Jm Jahr/|| M. D. Lxxxvj.||
Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1723Vorlageform des Erscheinungsverm...
von J. G. S.Nicht identisch mit VD18 15335607, dort: abweichender Umfang 72 SeitenDie Titelseite is...
GESCHICHTE DES KÖNIGREICHS BÖHEIM Geschichte des Königreichs Böheim ([1]r) Einband ( - ) ...
Publiciert Durch Herrn Christophorum LehenmannText dt., teilw. lat.Erschienen: 1/2 (1640) - 3 (1640
[Johannes Sylverius Germanus] vermehret durch Christoph. Lavr. Bilderbeck Land-Syndicum der Stände ...
Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-AnhaltVorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Im Durchgange...
[Georg Samuel Gürnth]Laut GV 1700-1910, Bd. 138, S. 41: 1. Aufl. 1798 im Verl. Gehr (Feind in Leipzi...
Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtlic...
Vorgestellet von D. Henrico Müllern, Gewesenen Past. der Gemeinde zu St. Marien zu Rostock ...Die Vo...
in gewissen Andachten deutlich vor Augen gestellet, von M. Friedrich Wernern, der H. Schrifft Baccal...
dargestellet ... von M. Anthon Schultzen, Ersten Evangel. Prediger der Christ-Lutheri. Gemeine in Ge...
Auff sonderbaren gnädigsten Befelch/ Des ... Herrn Johann Georgens/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cl...
Die Krönung der Kaiserin folgte einem eigenen Ordo, der in verschiedenen Bestandteilen von dem des K...
Entworffen von Christian Anton RömelingTitelbl. in Rot- und Schwarzdr.Autopsie nach Ex. der ULB Sach...
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig.||(Bey Johann:|| Beyer.|| Jm Jahr/|| M. D. Lxxxvj.||
Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1723Vorlageform des Erscheinungsverm...
von J. G. S.Nicht identisch mit VD18 15335607, dort: abweichender Umfang 72 SeitenDie Titelseite is...
GESCHICHTE DES KÖNIGREICHS BÖHEIM Geschichte des Königreichs Böheim ([1]r) Einband ( - ) ...
Publiciert Durch Herrn Christophorum LehenmannText dt., teilw. lat.Erschienen: 1/2 (1640) - 3 (1640
[Johannes Sylverius Germanus] vermehret durch Christoph. Lavr. Bilderbeck Land-Syndicum der Stände ...
Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-AnhaltVorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Im Durchgange...
[Georg Samuel Gürnth]Laut GV 1700-1910, Bd. 138, S. 41: 1. Aufl. 1798 im Verl. Gehr (Feind in Leipzi...
Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtlic...
Vorgestellet von D. Henrico Müllern, Gewesenen Past. der Gemeinde zu St. Marien zu Rostock ...Die Vo...