Vom 21. März bis am 29. Mai 2020 waren für die Angestellten in Spitalabteilungen, die infolge der COVID-19-Erkrankungen eine massive Zunahme an Arbeit erfahren hatten, die Arbeits- und Ruhezeiten sistiert. Der Bundesrat reagierte mit dieser Massnahme auf die Gefahr, dass die Spitalversorgung zusammenbrechen könnte, wenn diese gleichzeitig von einer zu grossen Anzahl von Personen beansprucht würde. Die Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen waren wegen psychosozialen und arbeitszeitlichen Besonderheiten bereits vor der Coronapandemie belastend. Trotzdem wurden die Limiten für Höchstarbeits- und Mindestruhezeiten ausgesetzt, die die Arbeitnehmenden vor Überbelastung schützen. Das wirft die im Titel gestellte Frage auf
Obwohl das deutsche Gesundheitswesen durch die Covid-19-Pandemie nicht an seine Kapazitäts- und Bela...
Das Coronavirus führt nicht nur zu einschneidenden Veränderungen unseres Alltags, es führt auch zu U...
Die pandemische Verbreitung von COVID-19 und die drastischen Massnahmen zu dessen Eindämmung haben ...
Die Aufzeichnung des Referats wurde im Jusletter publiziert.Die Corona-Pandemie hat die Schwachstell...
Das Jahr 2020 wird für immer mit dem Beginn der Corona-Pandemie in Verbindung stehen. Anfang des Ja...
Die subjektive Gesundheit von Menschen in der zweiten Lebenshälfte hat sich im Vergleich zwischen 20...
Die gegenwärtige Pandemie fordert unsere Gesellschaft in beispielloser Form heraus. Zumindest aus de...
Die Corona-Pandemie hat viele Betriebe damit konfrontiert, dass sie am Arbeitsplatz Verantwortung fü...
Die Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Betrieb wird zunehmend als Wettbewerbsfaktor...
Covid-19 fordert Todesopfer, greift die physische und psychische Gesundheit an und gefährdet das Fun...
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Covid-19 und ihre Auswirkungen auf die Arbeit im Hort....
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über das aktuelle Bild der Gesundheits- und Kra...
Aufgrund des neuartigen SARS-CoV-2-Virus kam es weltweit zu Beschränkungen des öffentlichen Lebens. ...
Zu Zeiten einer Epidemie sollten Arbeitgeber wissen, wie sie zu reagieren haben, was ihre Pflichten ...
Nach mehreren Wochen des Stillstands durch die SARS-CoV-2-Pandemie kommt die Wirtschaft langsam wied...
Obwohl das deutsche Gesundheitswesen durch die Covid-19-Pandemie nicht an seine Kapazitäts- und Bela...
Das Coronavirus führt nicht nur zu einschneidenden Veränderungen unseres Alltags, es führt auch zu U...
Die pandemische Verbreitung von COVID-19 und die drastischen Massnahmen zu dessen Eindämmung haben ...
Die Aufzeichnung des Referats wurde im Jusletter publiziert.Die Corona-Pandemie hat die Schwachstell...
Das Jahr 2020 wird für immer mit dem Beginn der Corona-Pandemie in Verbindung stehen. Anfang des Ja...
Die subjektive Gesundheit von Menschen in der zweiten Lebenshälfte hat sich im Vergleich zwischen 20...
Die gegenwärtige Pandemie fordert unsere Gesellschaft in beispielloser Form heraus. Zumindest aus de...
Die Corona-Pandemie hat viele Betriebe damit konfrontiert, dass sie am Arbeitsplatz Verantwortung fü...
Die Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Betrieb wird zunehmend als Wettbewerbsfaktor...
Covid-19 fordert Todesopfer, greift die physische und psychische Gesundheit an und gefährdet das Fun...
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Covid-19 und ihre Auswirkungen auf die Arbeit im Hort....
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über das aktuelle Bild der Gesundheits- und Kra...
Aufgrund des neuartigen SARS-CoV-2-Virus kam es weltweit zu Beschränkungen des öffentlichen Lebens. ...
Zu Zeiten einer Epidemie sollten Arbeitgeber wissen, wie sie zu reagieren haben, was ihre Pflichten ...
Nach mehreren Wochen des Stillstands durch die SARS-CoV-2-Pandemie kommt die Wirtschaft langsam wied...
Obwohl das deutsche Gesundheitswesen durch die Covid-19-Pandemie nicht an seine Kapazitäts- und Bela...
Das Coronavirus führt nicht nur zu einschneidenden Veränderungen unseres Alltags, es führt auch zu U...
Die pandemische Verbreitung von COVID-19 und die drastischen Massnahmen zu dessen Eindämmung haben ...