Obwohl Religion nicht zu den wichtigsten treibenden Kräften des Konflikts in der und um die Ukraine gehört, spielt sie eine wichtige Rolle. Einerseits haben religiöse Rhetorik und Traditionen zu einer zunehmenden Polarisierung innerhalb der ukrainischen Gesellschaft beigetragen, andererseits hat der Konflikt jahrhundertealte orthodoxe Institutionen grundlegend verändert.ISSN:2296-023
Inhalt: Was vermag das Völkerrecht?; Die Geltung des humanitären Völkerrechts im internationalen bew...
Am 6. Januar 2019 ist die neue Orthodoxe Kirche der Ukraine mit dem sogenannten Autokephalie-Tomos a...
The topic of this issue is War and Church. Firstly, Regina Elsner queries the reasons why religion p...
Bien que la religion ne soit pas le facteur principal du conflit en Ukraine, elle y a joué un rôle i...
While religious issues are not the primary drivers of the conflict in and around Ukraine, religion h...
Seit Beginn der 90er Jahre herrscht in der Ukraine ein Kirchenstreit, bei dem zwei größere und eine ...
von Sebastian Rimestad, Universität Leipzig IRPIN, UKRAINE - Mar. 09, 2022: War in Ukraine. Chaos ...
The problem of national and religious self-identification of the citizens of Ukraine is extremely ur...
Die heutige religiöse Lage in Rußland wird häufig als 'religiöse Renaissance' beschrieben. Dies trif...
Die radikalen Veränderungen der politischen und interkonfessionellen Situation in der Ukraine, und d...
Gesellschaftspolitische Auseinandersetzungen um religiöse Symbole und Stätten sind religionsgeschich...
Die religiösen Andersdenkenden in der Sowjetunion der 1960er- bis 1980er-Jahre stellten sich nicht n...
Die Ukraine-Krise bewegt seit vielen Jahren die Weltpolitik und der Konflikt ist stets Inhalt neuer ...
Die Schweizer Friedenspolitik zu Religion und Konflikt fusst auf den historischen Erfahrungen der Sc...
Bis zur Perestroika Mitte der 1980er Jahre war die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) fast durchweg in...
Inhalt: Was vermag das Völkerrecht?; Die Geltung des humanitären Völkerrechts im internationalen bew...
Am 6. Januar 2019 ist die neue Orthodoxe Kirche der Ukraine mit dem sogenannten Autokephalie-Tomos a...
The topic of this issue is War and Church. Firstly, Regina Elsner queries the reasons why religion p...
Bien que la religion ne soit pas le facteur principal du conflit en Ukraine, elle y a joué un rôle i...
While religious issues are not the primary drivers of the conflict in and around Ukraine, religion h...
Seit Beginn der 90er Jahre herrscht in der Ukraine ein Kirchenstreit, bei dem zwei größere und eine ...
von Sebastian Rimestad, Universität Leipzig IRPIN, UKRAINE - Mar. 09, 2022: War in Ukraine. Chaos ...
The problem of national and religious self-identification of the citizens of Ukraine is extremely ur...
Die heutige religiöse Lage in Rußland wird häufig als 'religiöse Renaissance' beschrieben. Dies trif...
Die radikalen Veränderungen der politischen und interkonfessionellen Situation in der Ukraine, und d...
Gesellschaftspolitische Auseinandersetzungen um religiöse Symbole und Stätten sind religionsgeschich...
Die religiösen Andersdenkenden in der Sowjetunion der 1960er- bis 1980er-Jahre stellten sich nicht n...
Die Ukraine-Krise bewegt seit vielen Jahren die Weltpolitik und der Konflikt ist stets Inhalt neuer ...
Die Schweizer Friedenspolitik zu Religion und Konflikt fusst auf den historischen Erfahrungen der Sc...
Bis zur Perestroika Mitte der 1980er Jahre war die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) fast durchweg in...
Inhalt: Was vermag das Völkerrecht?; Die Geltung des humanitären Völkerrechts im internationalen bew...
Am 6. Januar 2019 ist die neue Orthodoxe Kirche der Ukraine mit dem sogenannten Autokephalie-Tomos a...
The topic of this issue is War and Church. Firstly, Regina Elsner queries the reasons why religion p...