https://oliverhinte.wordpress.com/2019/10/13/der-datenschutz-oh-nein-nicht-schon-wieder-der-datenschutz
Mit einem schweizweit einheitlichen Datenschutzgesetz und einer Neuorganisation der Datenschutzaufsi...
Der Datenschutz ist nicht ausreichend auf die Herausforderungen moderner Informationstechnik mit Ubi...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Street-View-durch-die-Hintertuer-1023003.html Siehe ?s=street...
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/wikimedia-commons-warum-ein-blumenfoto-taeglich-78-millionen-mal...
Wer personenbezogene Daten verarbeitet und dadurch die Rechte von Personen gefährden könnte, muss se...
Im Digitalzeitalter haben die Produktion, Verbreitung und Speicherung von Daten gigantische Ausmaße ...
Richard Gutjahr beschreibt in seinem Weblog ein paar Erfahrungen mit großen deutschen Unternehmen un...
Datenpolitiken werden in diesem Beitrag denkbar weit gefasst. Unter Datenpolitiken ‚von oben‘ werden...
RA Stadler kommt zum Schluss: "Schulen und Kindergärten schießen, wenn sie das Fotografieren verbiet...
An der infoclio-Tagung 'Datenschutz und Geschichtswissenschaften' wurde v.a. von Sacha Zala auf das ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-stellt-Street-View-Fotos-von-20-deutschen-Staedten-onl...
Zur Vorbereitung und Durchführung von Gerichtsverfahren werden immer mehr digitale Daten benötigt. E...
Der Schutz der Privatsphäre bei der Analyse großer Datenmengen, wie dies in Big Data geschieht, kann...
http://www.golem.de/news/meinungsfreiheit-die-oeffentlichkeit-muss-vor-dem-datenschutz-geschuetzt-we...
Ist sehr nützlich: Tobias Kühnes Verzeichnis geisteswissenschaftlicher Datenbanken im Internet, auch...
Mit einem schweizweit einheitlichen Datenschutzgesetz und einer Neuorganisation der Datenschutzaufsi...
Der Datenschutz ist nicht ausreichend auf die Herausforderungen moderner Informationstechnik mit Ubi...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Street-View-durch-die-Hintertuer-1023003.html Siehe ?s=street...
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/wikimedia-commons-warum-ein-blumenfoto-taeglich-78-millionen-mal...
Wer personenbezogene Daten verarbeitet und dadurch die Rechte von Personen gefährden könnte, muss se...
Im Digitalzeitalter haben die Produktion, Verbreitung und Speicherung von Daten gigantische Ausmaße ...
Richard Gutjahr beschreibt in seinem Weblog ein paar Erfahrungen mit großen deutschen Unternehmen un...
Datenpolitiken werden in diesem Beitrag denkbar weit gefasst. Unter Datenpolitiken ‚von oben‘ werden...
RA Stadler kommt zum Schluss: "Schulen und Kindergärten schießen, wenn sie das Fotografieren verbiet...
An der infoclio-Tagung 'Datenschutz und Geschichtswissenschaften' wurde v.a. von Sacha Zala auf das ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-stellt-Street-View-Fotos-von-20-deutschen-Staedten-onl...
Zur Vorbereitung und Durchführung von Gerichtsverfahren werden immer mehr digitale Daten benötigt. E...
Der Schutz der Privatsphäre bei der Analyse großer Datenmengen, wie dies in Big Data geschieht, kann...
http://www.golem.de/news/meinungsfreiheit-die-oeffentlichkeit-muss-vor-dem-datenschutz-geschuetzt-we...
Ist sehr nützlich: Tobias Kühnes Verzeichnis geisteswissenschaftlicher Datenbanken im Internet, auch...
Mit einem schweizweit einheitlichen Datenschutzgesetz und einer Neuorganisation der Datenschutzaufsi...
Der Datenschutz ist nicht ausreichend auf die Herausforderungen moderner Informationstechnik mit Ubi...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Street-View-durch-die-Hintertuer-1023003.html Siehe ?s=street...