„BIS“ – das wohlfeile Magazin der Bibliotheken in Sachsen. Gut gemacht. Gut aufgemacht. Interessante, beeindruckende Berichte über die Höhen bibliothekarischer Arbeit großer und ganz großer Bibliotheken. Ab und an auch Schilderungen aus den Ebenen… Und nun mittenmang ein Artikel aus Radebeul?! Was zeichnet unsere Arbeit in der Stadtbibliothek aus, das berichtenswert wäre? Innovation? Besondere Leistungen? Modernste Technik? Eher wohl die alltäglichen Mühen zwischen Bildungs- und Kulturauftrag, Budget, Öffnungs- und Arbeitszeiten
Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten zum Deutschen Bibliothekartag melden sich regelmäßig die bei...
Am 9. und 10. November 2011 trafen sich über 30 Vertreter aus Bibliotheken und Verwaltungen des Frei...
Ein neues Geschäftsfeld Mit attraktiven Arbeitsplätzen, kompetenten Ansprechpartnern und möglichst v...
Diese Bezeichnung für eine Bibliothek kannte ich auch noch nicht, die Volksstimme.de benutzt den Beg...
Wie auch in anderen Bibliotheksregionen ist die Ausleihe von gedruckten Medien in Sachsen insgesamt ...
Zum bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24. Oktober haben sich acht Zeitzer Bibliotheken vernetzt u...
Wie die regelmäßigen Leser dieses Magazins wissen, bewegt auch die Bibliotheken und Verantwortungstr...
26 Bibliotheken wurden in den letzten anderthalb Jahren in Südtirol zertifiziert, meldet stol.it. [d...
„BIS“ – das wohlfeile Magazin der Bibliotheken in Sachsen. Gut gemacht. Gut aufgemacht. Interessante...
Bibliotheken in sozial benachteiligten Stadtteilen haben ihre Rolle neu definiert: von der ‚Bücherau...
Das Magazin der Bibliotheken in Sachsenvon Juni 2010 ist eine ausgesprochene Leseempfehlung. Ich hab...
Wie eine aktuelle Umfrage des Deutschen Bibliotheksverbands erst jüngst wieder gezeigt hat, ist das ...
Was müssen Bibliotheken in Zukunft leisten? Was müssen sie ihren Nutzern bieten? Fragestellungen, d...
Zu den merkwürdigsten Gebräuchen des deutschen Bibliothekswesens gehört der achtlose Umgang mit Schu...
Die öffentlichen Bibliotheken in Deutschland haben Probleme mit ihrer Ã?ffentlichkeitsarbeit. Viele ...
Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten zum Deutschen Bibliothekartag melden sich regelmäßig die bei...
Am 9. und 10. November 2011 trafen sich über 30 Vertreter aus Bibliotheken und Verwaltungen des Frei...
Ein neues Geschäftsfeld Mit attraktiven Arbeitsplätzen, kompetenten Ansprechpartnern und möglichst v...
Diese Bezeichnung für eine Bibliothek kannte ich auch noch nicht, die Volksstimme.de benutzt den Beg...
Wie auch in anderen Bibliotheksregionen ist die Ausleihe von gedruckten Medien in Sachsen insgesamt ...
Zum bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24. Oktober haben sich acht Zeitzer Bibliotheken vernetzt u...
Wie die regelmäßigen Leser dieses Magazins wissen, bewegt auch die Bibliotheken und Verantwortungstr...
26 Bibliotheken wurden in den letzten anderthalb Jahren in Südtirol zertifiziert, meldet stol.it. [d...
„BIS“ – das wohlfeile Magazin der Bibliotheken in Sachsen. Gut gemacht. Gut aufgemacht. Interessante...
Bibliotheken in sozial benachteiligten Stadtteilen haben ihre Rolle neu definiert: von der ‚Bücherau...
Das Magazin der Bibliotheken in Sachsenvon Juni 2010 ist eine ausgesprochene Leseempfehlung. Ich hab...
Wie eine aktuelle Umfrage des Deutschen Bibliotheksverbands erst jüngst wieder gezeigt hat, ist das ...
Was müssen Bibliotheken in Zukunft leisten? Was müssen sie ihren Nutzern bieten? Fragestellungen, d...
Zu den merkwürdigsten Gebräuchen des deutschen Bibliothekswesens gehört der achtlose Umgang mit Schu...
Die öffentlichen Bibliotheken in Deutschland haben Probleme mit ihrer Ã?ffentlichkeitsarbeit. Viele ...
Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten zum Deutschen Bibliothekartag melden sich regelmäßig die bei...
Am 9. und 10. November 2011 trafen sich über 30 Vertreter aus Bibliotheken und Verwaltungen des Frei...
Ein neues Geschäftsfeld Mit attraktiven Arbeitsplätzen, kompetenten Ansprechpartnern und möglichst v...