Die L-Aminosäure Oxidase aus Rh. opacus gehört zur Klasse der Nucleotid-bindenden Oxidoreduktasen und darin zur GH2-Familie der flavinabhängigen Oxidasen. Diese Einteilung erfolgt aufgrund eines hochkonservierten Sequenzmotivs. Sie katalysiert stereoselektiv die oxidative Deaminierung von L-Aminosäuren in die entsprechenden a-Ketosäuren über ein Iminosäure-Intermediat, wobei Ammoniak und Wasserstoffperoxid entstehen. Da keine ausreichend homologe Struktur bekannt war, wurde die Struktur de novo mit Hilfe der SAD-Methode unter Verwendung eines Quecksilberderivates gelöst. Die LAAO bildet ein Homodimer mit einer ungewöhnlich großen Kontaktfläche. Eine vergleichbare Art der Dimerisierung findet sich bislang bei keinem Vertreter der GH2-Familie...
Ziel der vorliegenden Arbeit waren die Entwicklung und Anwendung von Fluoreszenzsonden zum Nachweis ...
Im Rahmen dieser Arbeit wurden neuartige Distyrylbenzol-Derivate (DSB-Derivate) für den Aufbau nicht...
Die Ribosomenbiogenese ist eine der wichtigsten metabolischen Aufgaben einer Zelle. Das fertige Ribo...
Die Röntgenstrukturanalyse erlaubt die Aufklärung der 3D-Struktur wichtiger medizinischer Zielmolekü...
In der vorliegenden Dissertation wurde der Einfluss von Hypoxie und inflammatorischen Zytokinen auf ...
Ziel war die Synthese des Isochinocyclin Aglykons. Zunächst wird ein pentacyclisches Lacton hergeste...
Die Entwicklung und Synthese im Bereich neuartiger poröser Systeme, im speziellen Metallorganische G...
Mit stärker virulenten Bakterien identifizierten wir erstmals Stimuli, die alle prominenten Hauptbio...
Im heutigen Industriezeitalter ist vor allem die Oberflächentechnologie als Schlüsseltechnologie zu ...
Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten stellen die häufigste Fehlbildung im orofazialen Gebiet sowie die zweit...
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Herstellung und funktionellen Analyse neuartiger, ...
Nach der kompletten Sequenzierung des menschlichen Genoms im Rahmen des „Human Genome Project“ sind ...
Signaltransduzierende Membranproteine besitzen zwischen Rezeptor- und Effektor-domäne oft signalmodu...
In der hier vorliegenden Arbeit wird die Synthese von 1,4-disubstituierten 1,2,3-Tri-azo¬len und ihr...
Exosomen sind Vesikel endosomalen Ursprungs, die durch Fusion von Multivesicular-Bodies mit der Plas...
Ziel der vorliegenden Arbeit waren die Entwicklung und Anwendung von Fluoreszenzsonden zum Nachweis ...
Im Rahmen dieser Arbeit wurden neuartige Distyrylbenzol-Derivate (DSB-Derivate) für den Aufbau nicht...
Die Ribosomenbiogenese ist eine der wichtigsten metabolischen Aufgaben einer Zelle. Das fertige Ribo...
Die Röntgenstrukturanalyse erlaubt die Aufklärung der 3D-Struktur wichtiger medizinischer Zielmolekü...
In der vorliegenden Dissertation wurde der Einfluss von Hypoxie und inflammatorischen Zytokinen auf ...
Ziel war die Synthese des Isochinocyclin Aglykons. Zunächst wird ein pentacyclisches Lacton hergeste...
Die Entwicklung und Synthese im Bereich neuartiger poröser Systeme, im speziellen Metallorganische G...
Mit stärker virulenten Bakterien identifizierten wir erstmals Stimuli, die alle prominenten Hauptbio...
Im heutigen Industriezeitalter ist vor allem die Oberflächentechnologie als Schlüsseltechnologie zu ...
Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten stellen die häufigste Fehlbildung im orofazialen Gebiet sowie die zweit...
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Herstellung und funktionellen Analyse neuartiger, ...
Nach der kompletten Sequenzierung des menschlichen Genoms im Rahmen des „Human Genome Project“ sind ...
Signaltransduzierende Membranproteine besitzen zwischen Rezeptor- und Effektor-domäne oft signalmodu...
In der hier vorliegenden Arbeit wird die Synthese von 1,4-disubstituierten 1,2,3-Tri-azo¬len und ihr...
Exosomen sind Vesikel endosomalen Ursprungs, die durch Fusion von Multivesicular-Bodies mit der Plas...
Ziel der vorliegenden Arbeit waren die Entwicklung und Anwendung von Fluoreszenzsonden zum Nachweis ...
Im Rahmen dieser Arbeit wurden neuartige Distyrylbenzol-Derivate (DSB-Derivate) für den Aufbau nicht...
Die Ribosomenbiogenese ist eine der wichtigsten metabolischen Aufgaben einer Zelle. Das fertige Ribo...